In mindestens einer Ausführungsform des Verfahrens zum Betreiben eines virtuellen Assistenten, wobei- der virtuelle Assistent mehrere Gesprächsmodi (M1, M2, M3) umfasst,- jeder Gesprächsmodus einer Gesprächssituation zugeordnet ist,- der virtuelle Assistent in den unterschiedlichen Gesprächsmodi unterschiedliche Funktionen in einem Gespräch übernimmt,- werden folgende Schritte ausgeführt:A) Bereitstellen von Sprachinformationen (I1), die repräsentativ für eine Spracheingabe von einer oder mehreren Personen sind;C) Ermitteln einer Gesprächssituation in Abhängigkeit von den Sprachinformationen;D) Einstellen des der Gesprächssituation zugeordneten Gesprächsmodus und Betreiben des virtuellen Assistenten in diesem Gesprächsmodus.
Verfahren zum Betreiben eines virtuellen Assistenten
2021-05-27
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | G06Q Datenverarbeitungssysteme oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke , DATA PROCESSING SYSTEMS OR METHODS, SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL, SUPERVISORY OR FORECASTING PURPOSES / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / G10L Analyse oder Synthese von Sprache , SPEECH ANALYSIS OR SYNTHESIS / G06F ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING , Elektrische digitale Datenverarbeitung |
SYSTEME UND VERFAHREN ZUM BEREITSTELLEN EINES PERSONALISIERTEN VIRTUELLEN PERSÖNLICHEN ASSISTENTEN
European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2022
|European Patent Office | 2021
|