Die Erfindung betrifft einen Gabelhubwagen (7) für ein Batteriewechselsystem (1) eines Flurförderzeugs (2), wobei der Gabelhubwagen (7) einen Lastteil (10) mit zwei Lastarmen (10a, 10b) aufweist, auf den ein Batteriewechselgestell (8a; 8b; 8c) aufsetzbar ist. Die Lastarme (10a, 10b) sind an der Innenseite der Lastarmspitzen jeweils mit einer Ausnehmung (15a, 15b) für Abstellfüße (31a, 31b) eines ersten Typs des Batteriewechselgestells (8a) versehen und die Lastarme (10a, 10b) sind an der Außenseite der Lastarmbasis jeweils mit einer seitlichen Tragplatte (20a, 20b) für die Abstützung eines zweiten Typs des Batteriewechselgestells (8b) versehen sind.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Gabelhubwagen für ein Batteriewechselsystem eines Flurförderzeugs


    Contributors:

    Publication date :

    2021-01-07


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60S SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR , Warten, Reinigen, Instandsetzen, Unterstützen, Anheben oder Rangieren von Fahrzeugen, soweit nicht anderweitig vorgesehen / B66F HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD , Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last



    Gabelhubwagen

    MARTIN JEAN MARIE / RESTOUEIX DOMINIQUE | European Patent Office | 2023

    Free access

    Hydraulikanlage eines Flurförderzeugs

    SCHWAB MARKUS | European Patent Office | 2019

    Free access

    Hydraulikanlage eines Flurförderzeugs

    SCHWAB MARKUS | European Patent Office | 2022

    Free access

    Hubgerüst eines Flurförderzeugs

    AULBACH HOLGER | European Patent Office | 2019

    Free access

    HUBMAST EINES FLURFÖRDERZEUGS

    AULBACH HOLGER / GEISSLER STEFFEN / SCHMIDT STEPHEN et al. | European Patent Office | 2017

    Free access