Ein Verfahren zur Herstellung und Dichtigkeitsprüfung eines gasdichten und druckfesten Behälters in einer Quertraverse eines als Hohlraum ausgebildeten Trägerprofils eines Fahrwerk-Hilfsrahmens eines Kraftfahrzeugs, wobei die Quertraverse an ihren beiden Stirnseiten mit jeweils einem Knotenelement als Anschlusselement verbunden ist und diese Stirnseiten innerhalb der Quertraverse mittels zweier eingebrachter Schottwände, die die Seitenwände des druckfesten Behälters bilden, die Quertraverse in Querrichtung verschließen, ist gekennzeichnet durch wenigstens folgende nacheinander auszuführenden Verfahrensschritte:- gasdichtes Einschweißen je einer Schottwand in jeden stirnseitigen Endbereich des Trägerprofils der Quertraverse zur Bildung des Behälters;- Druck-Befüllung des Behälters mit einem Heliumgasgemisch;- Verschluss des Behälters und anschließende Verbringung in einen Prüfraum;- Detektierung von eventuell austretenden Heliumatomen vom Behälter in den Prüfraum, zur Feststellung eines Fehlerfalls;- Bei negativem Ergebnis des vorhergehenden Verfahrensschrittes, nachfolgendes Fügen und Verbinden der Knotenelemente mit wenigstens der einen Quertraverse in einer Schweißvorrichtung.
Verfahren zur Herstellung eines dichten Behälters in einem Kraftfahrzeug-Trägerprofil
2020-12-31
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2022
|