Die Erfindung betrifft einen elektromotorischen Antriebsstrang (2) einer Fahrzeugachse (4), welcher für den Quereinbau in einem Fahrzeug ausgebildet ist, und welcher eine als Motor betreibbare Elektromaschine (20), ein Schaltgetriebe (30) sowie eine Schaltvorrichtung (62) zur Schaltbetätigung des Schaltgetriebes (30) aufweist, wobei das Schaltgetriebe (30) zwischen einer Triebwelle (22) der Elektromaschine (20) und einem Achsdifferential (6) der Fahrzeugachse (4) angeordnet ist sowie mindestens zwei mittels einer Schaltmuffe (50) schaltbare Übersetzungsstufen (36, 42) aufweist. Zur bevorzugten Verwendung des Antriebsstrangs (2) in einem schweren Nutzfahrzeug ist die Schaltvorrichtung (62) elektropneumatisch wirksam ausgebildet und weist zur Schaltbetätigung für jede Schaltmuffe (50) des Schaltgetriebes (30) einen doppeltwirksamen Schaltzylinder (64) mit zwei durch einen Kolben (66) getrennten Druckräumen (70, 72), denen jeweils ein Magnetventil (76, 78) zur wechselweisen Belüftung aus einer druckführenden Versorgungsleitung (84) oder Entlüftung zugeordnet ist, sowie zur sensorischen Überwachung einen an eine Versorgungsleitung (84) angeschlossenen Drucksensor (86) und einen Wegsensor (74) an jedem der Schaltzylinder (64) auf. Wesentliche Komponenten des Antriebsstrangs (2) sind bevorzugt zu einem Modul zusammengefasst.
Elektromotorischer Antriebsstrang einer Fahrzeugachse
2020-12-03
Patent
Electronic Resource
German
Zweigang-Getriebe, elektromotorischer Antriebsstrang und Elektrofahrzeug
European Patent Office | 2018
|Zweigang-Getriebe, elektromotorischer Antriebsstrang und Elektrofahrzeug
European Patent Office | 2017
|VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES ACHSKÖRPERS EINER FAHRZEUGACHSE SOWIE ACHSKÖRPER EINER FAHRZEUGACHSE
European Patent Office | 2018
|