Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Laden einer Batterie (12) zumindest teilweiser autonomer Fahrzeuge (10). Zunächst wird eine Anfrage zum Laden der Batterie (12) des Fahrzeugs (10) erzeugt, falls ein vorgegebener erster Ladezustand unterschritten wird. Es wird ein von einem Fahrzeugnutzer veranlasstes Bestätigungssignal zu der Anfrage empfangen. Im weiteren Verlauf wird ein Reservierungssignal zu einer der mindestens einen Ladestation (16) übermittelt, womit die Ladestation (16) für andere Fahrzeuge (10) als nicht verfügbar gilt. Mit dem Reservierungssignal wird eine Identifikationsnummer des Fahrzeugs (10) zu der Ladestation (16) übermittelt. Anschließend wird das Fahrzeug (10) in einen vorgegebenen Bereich um die Ladestation (16) manövriert. Mithilfe eines Authentisierungssignals wird das Fahrzeug (10) authentifiziert. Mittels Positionssignale wird das Fahrzeug (10) gegenüber der Ladestation (16) in Abhängigkeit von dem Authentifizieren des Fahrzeugs (10) ausgerichtet.
Verfahren zum Laden einer Batterie zumindest teilweiser autonomer Fahrzeuge und entsprechendes Lademanagmentsystem
2019-11-14
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | G06Q Datenverarbeitungssysteme oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke , DATA PROCESSING SYSTEMS OR METHODS, SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL, SUPERVISORY OR FORECASTING PURPOSES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |