Die Erfindung betrifft eine Batterie (4) für ein elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug (2), mit Lastanschlüssen (10) für einen Verbraucher (18), und mit mindestens einer zu den Lastanschlüssen (10) in Serie geschalteter Zellengruppe (6), welche eine Anzahl an zueinander in Serie und/oder zueinander parallel geschaltete Batteriezellen (8) aufweist, sowie mit einem Halbleiterschalter (14), wobei der Halbleiterschalter (14) in einen Strompfad (12) zwischen der mindestens einen Zellengruppe (6) und einem der Lastanschlüsse (10) oder zwischen zwei in Serie geschalteten Zellengruppen (6) geschaltet ist, und wobei der Halbleiterschalter (14) mittels einer Steuereinheit (16) derart angesteuert ist, dass ein an den Lastanschlüssen (10) bereitgestellter Batteriestrom (I) auf einen vorgebbaren oder vorgegebenen Stromwert (I) eingestellt oder auf einen Schwellwert (I) aktiv begrenzt ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betrieb einer solchen Batterie (4) sowie ein Kraftfahrzeug (2) mit einer solchen Batterie (4).
Batterie und Verfahren zum Betrieb einer Solchen
2020-06-18
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Batterie, Verfahren zum Betrieb einer solchen Batterie und Kraftfahrzeug mit einer solchen Batterie
European Patent Office | 2023
|Batterie, Verfahren zum Herstellen einer Batterie sowie Kraftfahrzeug mit einer solchen Batterie
European Patent Office | 2021
|VERFAHREN ZUM LADEN EINER BATTERIE, BATTERIE UND VERWENDUNG EINER SOLCHEN
European Patent Office | 2023
|Verfahren zum Laden einer Batterie, Batterie und Verwendung einer solchen
European Patent Office | 2023
|Batterie, Fahrzeug mit einer solchen Batterie und Verwendung einer solchen Batterie
European Patent Office | 2020
|