Es wird eine Kugelgelenkvorrichtung gemäß angegeben, die eine geringer Bauhöhe und ein geringeres Bauvolumen aufweist. Weiter werden eine Befestigungsvorrichtung mit einer solchen Kugelgelenkvorrichtung sowie ein indirektes Sichtsystem mit einer solchen Befestigungsvorrichtung angegeben. Das Kugelgelenk umfasst ein erstes und ein zweites Gelenkbauteil (2, 6). Das erste Gelenkbauteil /2) weist ein Kugelflächenelement (10) mit konvexer oder konkaver Außenseite (11) auf. Die Außenseite (11) des Kugelflächenelements (10) ist Teil einer Kugelfläche. Eine Eingriffseinrichtung (14) übergreift das Kugelflächenelement (10), so dass die Eingriffseinrichtung (14) und das Kugelflächenelement (10) über eine erste Kontaktfläche (22) aneinander anliegen. Durch eine kugelkappenförmige Aufnahme (24) in dem ersten oder zweiten Gelenkbauteil (2, 6) und eine zugeordnete konvexe Kugelkappe (26) in dem anderen Gelenkbauteil ergibt sich eine zweite Kontaktfläche (28), die einen kleineren Krümmungsradius R2 aufweist als der Krümmungsradius R1 des Kugelflächenelements (10). Durch die zwei Kontaktflächen (22, 28) können bei kleinerem Bauraum hohe Verstellmomente übertragen werden. Durch das Doppelkugelgelenk (4) ist es trotz geringer Bauhöhe möglich, einen relativ großen Radius der Kontaktflächen (22, 28) umzusetzen und dadurch eine weite Abstützwirklänge der Kontaktflächen (22, 28) zu erreichen. Es werden große Kontaktflächen (22, 28) auf einem kleinen Bauraum ermöglicht, wodurch sich eine hohe Flächenpressung erreicht werden kann. Bei einem flachen, zweiten Gelenkbauteil, z, B. in Form eines Spiegelkopfes (6), kann der Drehpunkt des Kugelgelenks näher an die Spiegelscheibe (8) heranrücken. Es sind keine zusätzlichen Verbindungselemente, wie Schrauben, Riegelbolzen oder Bajonett usw., nötig. Die beiden Gelenkbauteile (2, 6) sind über eine lösbare Schnappverbindung miteinander verbunden. Hierdurch werden Kosten reduziert.

    A socket joint device includes a first and a second joint component (2, 6). The first joint component (2) has a spherical surface element (10) with a convex or concave exterior (11). The exterior (11) of the spherical surface element (10) is part of a spherical surface. An engagement mechanism (14) engages over the spherical surface element (10), so that the engagement mechanism (14) and the spherical surface element (10) contact one another via a first contact surface (22). A spherical cap-shaped receptacle (24) in the first or second joint component (2, 6) and an associated convex spherical cap (26) in the respective other joint component result in a second contact surface (28) that has a smaller radius of curvature R2 than the radius of curvature R1 of the spherical surface element (10).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Kugelgelenkvorrichtung, Befestigungsvorrichtung und indirektes Sichtsystem für Fahrzeuge


    Contributors:
    LANG WERNER (author) / HECHT GEORG (author)

    Publication date :

    2018-06-21


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    F16B DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES , Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile / G02B Optische Elemente, Systeme oder Geräte , OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / F16C SHAFTS , Wellen



    KUGELGELENKVORRICHTUNG, BEFESTIGUNGSVORRICHTUNG UND INDIREKTES SICHTSYSTEM FÜR FAHRZEUGE

    DR LANG WERNER / HECHT GEORG | European Patent Office | 2019

    Free access

    Indirektes digitales Sichtsystem für Fahrzeuge

    LANG WERNER / CENTMAYER STEFAN | European Patent Office | 2024

    Free access

    INDIREKTES SICHTSYSTEM

    LANG WERNER / POPP MARKUS / SCHUH MARTIN et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    Indirektes Sichtsystem

    LANG WERNER / POPP MARKUS / SCHUH MARTIN et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    Indirektes Sichtsystem mit verborgenem multifunktionalem Reflektorsystem für Fahrzeuge

    RODRIGUEZ BARROS ALEJANDRO | European Patent Office | 2025

    Free access