Die Erfindung betrifft ein Kühlsystem (1) mit einem Gastank (5), der mit einer gasgetriebenen Brennkraftmaschine (3) verbunden ist, wobei der Gastank (5) ein Auslassrohr (7) mit einem Mittel zur Druckkontrolle (9) aufweist. Eine Einrichtung zur Umwandlung von Gas in elektrische Energie (11) ist im Auslassrohr (7) angeordnet, wobei die Einrichtung zur Umwandlung von Gas in elektrische Energie (11) eine Batterie (13) und/oder eine Kühleinrichtung (15) des Gastanks (5) mit Strom versorgt.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Kraftstofffördereinrichtung und Verfahren zur Drucküberwachung


    Contributors:

    Publication date :

    2018-06-07


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / F02M Zuführen von Brennstoff-Luft-Gemischen oder deren Bestandteilen bei Brennkraftmaschinen allgemein , SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF



    KRAFTSTOFFFÖRDEREINRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINER KRAFTSTOFFFÖRDEREINRICHTUNG

    BREDOW FALKO / ZEHNDER FRANK / SCHNITTGER DIRK et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    KRAFTSTOFFFÖRDEREINRICHTUNG

    BREDOW FALKO / ZEHNDER FRANK / SCHNITTGER DIRK et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    Verfahren zur Drucküberwachung von Kraftfahrzeugreifen

    BURGHARDT JÖRG DIPL ING / KIESEWETTER WOLFGANG DIPL PHYS / KIPPING JAN DIPL ING et al. | European Patent Office | 2016

    Free access

    KRAFTSTOFFFÖRDEREINRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR DRUCKÜBERWACHUNG

    ZEHNDER FRANK / VIERECK MARKUS / BARTSCH ANDREAS | European Patent Office | 2018

    Free access

    Verfahren und System zur Kontrolle einer Kraftstofffördereinrichtung

    RUDOLF VINZENT / EHRHARDT JUERGEN / MOTZ STEFAN et al. | European Patent Office | 2019

    Free access