Die Erfindung betrifft eine Scheinwerfervorrichtung (1; 2) mit integrierter Abstandsmesseinrichtung zum Bestimmen eines Abstands (z) eines Objekts (108), mit einer Lichtaussendeeinrichtung (114) zum Aussenden eines Lichtstrahls (104), mit einer Laserlichtquelle (101), welche dazu ausgebildet ist, den Lichtstrahl (104) zu erzeugen, und einer schwenkbaren Lichtablenkeinrichtung (102), welche dazu ausgebildet ist, den erzeugten Lichtstrahls (104) abzulenken; einer Empfängereinrichtung (113), welche in einem Basisabstand (b) von der Lichtaussendeeinrichtung (114) angeordnet ist und einen Detektionsbereich (111) aufweist, welcher dazu ausgebildet ist, den an dem Objekt reflektierten Lichtstrahl (104) zu erfassen; und einer Auswerteeinrichtung (115), welche dazu ausgebildet ist, anhand des Basisabstands (b) und anhand einer Position des Detektionsbereichs (111), an welcher der Lichtstrahl (104) erfasst wird, einen Abstand (z) des Objekts (108) zu bestimmen.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Scheinwerfervorrichtung mit integrierter Abstandsmesseinrichtung und Verfahren zum Aussenden von Licht und zum Bestimmen eines Abstands eines Objekts


    Contributors:

    Publication date :

    2017-12-21


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung




    Verfahren zum Bestimmen eines Abstands

    KRUG MATTHIAS / BUCK RICHARD | European Patent Office | 2016

    Free access

    Verfahren zum Bestimmen eines Lastschwerpunkts eines Objekts

    SCHULZ UDO / RIZZO ANGELA / FLADEE ANDREAS et al. | European Patent Office | 2021

    Free access


    Verfahren zum Bestimmen eines Lastschwerpunkts eines homogenen Objekts

    SCHULZ UDO / RIZZO ANGELA / FLADEE ANDREAS et al. | European Patent Office | 2021

    Free access