System und Verfahren für die Schätzung eines künftigen Leistungsvermögens einer Batterieanlage in einem Fahrzeug werden vorgestellt. In einigen Ausführungsformen kann ein Verfahren für die Schätzung eines künftigen Leistungsvermögens einer Batterieanlage die Ermittlung einer Ausgangsbatteriespannung beinhalten, wenn die Batterie an einer Stromgrenze betrieben wird, und die Ermittlung eines künftigen Batteriestroms zu einem ersten Zeitpunkt, wenn die Batterie an einer zugehörigen Spannungsgrenze betreiben wird, auf der Grundlage einer Ausgangsbatteriestroms. Eine erste zukünftige Batteriespannung kann in der ersten Zeit auf der Grundlage der Anfangsbatteriespannung ermittelt werden, wenn die Batterieanlage an der zugeordneten Stromgrenze betrieben wird; Ein geschätztes spannungsbegrenztes Leistungsvermögen der Batterie zur ersten Zeit kann anhand des zukünftigen Batteriestroms und ein geschätztes strombegrenztes Leistungsvermögen der Batterie zur ersten Zeit kann anhand der zukünftigen Batteriespannung ermittelt werden.
Systeme und Verfahren für die Schätzung des Leistungsvermögens von Batterieanlagen
2016-12-15
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
British Library Online Contents | 2009
Transportable rechnergestützte Meßsysteme für stationäre Batterieanlagen
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1993
|VERFAHREN UND SYSTEME ZUR SCHÄTZUNG DER STRASSENOBERFLÄCHENREIBUNG
European Patent Office | 2021
|VERFAHREN UND SYSTEME ZUR SCHÄTZUNG DER ANHÄNGERSTÜTZLAST
European Patent Office | 2024
|