Vorgestellt wird ein Verfahren zum Steuern eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeuges, das einen Verbrennungsmotor (10) und eine im Antriebsstrang als Generator und als Antriebsmotor betreibbare elektrische Maschine (12) sowie einen elektrische Energie aufnehmenden und abgebenden Energiespeicher (18) aufweist, wobei ein Abgassystem (14) des Verbrennungsmotors (10) einen regenerierbaren Speicher (16) für Abgasbestandteile (10) aufweist und wobei eine Regeneration nur dann durchgeführt wird, wenn der Verbrennungsmotor (10) in einem für die Regeneration günstigen Betriebsbereich arbeitet, und wobei ein außerhalb des günstigen Betriebsbereichs liegender Betriebspunkt des Verbrennungsmotors (10) bei einer Durchführung einer Regeneration durch Betreiben der elektrischen Maschine (12) als Generator oder als Antriebsmotor in den günstigen Betriebsbereich verschoben wird. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass der Betriebspunkt während einer Regeneration auch dann verschoben wird, wenn der sich ohne die Verschiebung einstellende Betriebspunkt bereits in dem günstigen Betriebsbereich liegt. Ein unabhängiger Anspruch richtet sich auf ein zur Durchführung des Verfahrens eingerichtetes Steuergerät.
Verfahren zum Steuern eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs, das ein Boost-Recuperation System aufweist
2017-07-27
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
Verfahren zum Steuern eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2021
|Verfahren zum Steuern eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2022
|European Patent Office | 2024
|Verfahren zur Steuerung eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2020
|