Ein ergänzendes Luftverteilungssystem für ein Kraftfahrzeug beinhaltet das Umfassen eines oder mehrerer ergänzender Kanäle zum Leiten von Umgebungsluft aus dem Außenraum des Kraftfahrzeugs zu einem Inneren eines Fahrgastraumes. Der eine oder die mehreren ergänzenden Kanäle beinhalten jeweils eine betätigbare Klappe zum Zulassen und Verhindern eines Luftstroms. Kühlluft wird dem Inneren des Fahrgastraumes von dem einen oder den mehreren ergänzenden Kanälen über Armaturenbrettkanäle und einen oder mehrere Verstellauslässe zugeführt. Vorteilhafterweise umgehen der eine oder die mehreren ergänzenden Kanäle mindestens die Fahrzeug-Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen(HLK)-Verdampfer- und Gebläsebaugruppe des Fahrzeugs, wobei die Absorption von Wärme und Feuchtigkeit davon durch die Umgebungsluft vor dem Eintreten in das Innere des Fahrgastraumes verhindert wird. Verfahren und HLK-Systeme zum Verteilen von Umgebungsluft zu einem Fahrgastraum eines Fahrzeugs werden ebenfalls beschrieben.
Fahrzeuggeschwindigkeitsinduzierte Lüftung für Kraftfahrzeuge
2016-08-11
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht |
HEIZUNG-LÜFTUNG - Heizung-Lüftung-Compact: Branchen-News
Online Contents | 2001
HEIZUNG-LÜFTUNG - Hans Kampf: Behr substituiert Heizung-Lüftung
Online Contents | 2001
Springer Verlag | 2024
|