Die Erfindung betrifft eine Positioniereinrichtung (10) zum Ausrichten einer Türinnenverkleidung (12) relativ zu einem Rohbau (14) einer Tür für ein Fahrzeug, mit wenigstens einer an der Türinnenverkleidung (12) vorgesehenen ersten Einstelleinrichtung (16), welche wenigstens ein Rastelement (20) und eine erste Verzahnung (22) aufweist, und mit wenigstens einer an dem Rohbau (14) anordenbaren zweiten Einstelleinrichtung (24), welche wenigstens ein in eine korrespondiere Öffnung (26) des Rohbaus (14) einsteckbares Stiftelement (28) und eine mit der ersten Verzahnung (22) korrespondierende und in Verzahnungseingriff mit der ersten Verzahnung (22) bringbare zweite Verzahnung (32) aufweist und mittels des Rastelements (20) an der ersten Einstelleinrichtung (16) gehalten ist, wobei zum Ausrichten der Türinnenverkleidung (12) die erste Einstelleinrichtung (16) unter Aufheben des Verzahnungseingriffs relativ zu der zweiten Einstelleinrichtung (24) in unterschiedliche Positionen bewegbar ist, in welchen die erste Verzahnung (22) in jeweiligen Verzahnungseingriff mit der zweiten Verzahnung (32) bringbar ist.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Positioniereinrichtung zum Ausrichten einer Türinnenverkleidung einer Fahrzeugtür


    Contributors:

    Publication date :

    2016-12-08


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge



    Ausgleichseinrichtung zur Einstellung einer Türinnenverkleidung

    STAHNKE MICHAEL / FRIEDRICH ALEXANDER / REINMUTH ULRICH | European Patent Office | 2015

    Free access


    Positioniereinrichtung

    GÖNÜLDINC OKAN | European Patent Office | 2021

    Free access