Einrichtung zur akustischen Verkehrsdatenerfassung mit Richtmikrofonen (R1, R2, R3) und einer mit den Richtmikrofonen (R1, R2, R3) verbundenen Auswerteeinheit (2), wobei eine Gruppe von mindestens zwei Richtmikrofonen (R1, R2, R3) vorhanden ist, wobei die Richtmikrofone (R1, R2, R3) der Gruppe in unterschiedlichen Richtwinkeln zur Fahrtrichtung einer Fahrbahn ausrichtbar sind, um Fahrgeräusche von auf der Fahrbahn (1) fahrenden Fahrzeugen (F1) aufzunehmen, und wobei die Auswerteeinheit (2) zur Erfassung der Verkehrsdaten durch Korrelation von mit den Richtmikrofonen (R1, R2, R3) einer Gruppe aufgezeichneten Fahrgeräuschen miteinander eingerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (2) zur Zuordnung eines Fahrgeräusches zu einem Fahrzeug (F1) mittels Zuweisen eines Frequenzbereiches des aufgenommenen Fahrgeräusches zu jeweils einem individuellen Fahrzeug (F1) und Ermitteln von charakteristischen Verkehrsdaten dieses individuellen Fahrzeuges (F1) in Abhängigkeit von dem Amplitudenverlauf (A (t)) der aufgenommen Fahrgeräusche in dem zugewiesenen Frequenzbereich eingerichtet ist.
Einrichtung und Verfahren zur akustischen Verkehrsdatenerfassung
2017-07-27
Patent
Electronic Resource
German
Verkehrsdatenerfassung - Neuere Verfahren und Qualitätssicherung in der Verkehrsdatenerfassung (VDE)
Online Contents | 2012
|Online Contents | 2009
Schwebendes Verfahren. Magnetfeldsensor zur Verkehrsdatenerfassung
Tema Archive | 2002
Online Contents | 2009
Verkehrsdatenerfassung aus der Luft
IuD Bahn | 2003
|