Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Außenanbauteils (1, 1‘, 1‘‘, 1‘‘‘) aus Kunststoff für ein Kraftfahrzeug. In einem ersten Arbeitsschritt wird ein Grundkörper (3, 3‘, 3‘‘, 3‘‘‘) des Außenanbauteils (1, 1‘, 1‘‘, 1‘‘‘) hergestellt. Der Grundkörper weist (3, 3‘, 3‘‘, 3‘‘‘) eine längliche Geometrie auf, die mittels mindestens einem im fertig montierten Zustand des Außenanbauteils (1, 1‘, 1‘‘, 1‘‘‘) am Kraftfahrzeug außen nicht sichtbaren Hilfssteg (4, 4‘, 4‘‘, 4‘‘‘, 5‘) mechanisch stabilisiert wird. Grundkörper (3, 3‘, 3‘‘, 3‘‘‘) und Hilfssteg (4, 4‘, 4‘‘, 4‘‘‘, 5‘) werden im ersten Arbeitsschritt gemeinsam als einstückiges Spritzgussteil hergestellt und das einstückige Spritzgussteil wird danach lackiert. Gegenstand der Erfindung ist auch ein entsprechend hergestelltes Außenanbauteil (1, 1‘, 1‘‘, 1‘‘‘) aus Kunststoff für ein Kraftfahrzeug.
Verfahren zur Herstellung eines Außenanbauteils aus Kunststoff für ein Kraftfahrzeug
2017-01-19
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Verfahren zur Herstellung eines, vorzugsweise polymeren, Außenanbauteils eines Kraftfahrzeuges
European Patent Office | 2024
|Anordnung eines Außenanbauteils in einem Frontbereich eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2024
|VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES KUNSTSTOFF-FAHRZEUGANBAUTEILS
European Patent Office | 2025
|VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES KUNSTSTOFF-FAHRZEUGANBAUTEILS
European Patent Office | 2016
|Kunststoff-Hohllängsträger sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Kunststoff-Hohllängsträgers
European Patent Office | 2024
|