Die Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung (8) für ein Kraftfahrzeug (1), aufweisend einen ersten Berührungsbildschirm (12) und einen beabstandet dazu angeordneten zweiten Berührungsbildschirm (13) und eine Steuereinrichtung (14) zum Erzeugen einer graphischen ersten Benutzerschnittstelle (GUI1) auf dem ersten Berührungsbildschirm (12) und zum Erzeugen einer graphischen zweiten Benutzerschnittstelle (GUI2) auf dem zweiten Berührungsbildschirm (13), wobei die Steuereinrichtung (14) dazu eingerichtet ist, in einem Direktmodus (21) an dem ersten Berührungsbildschirm (12) zumindest eine erste Bediengeste (22) zum Bedienen der ersten Benutzerschnittstelle (GUI1) und an dem zweiten Berührungsbildschirm (13) zumindest eine zweite Bediengeste (20) zum Bedienen der zweiten Benutzerschnittstelle (GUI2) zu empfangen. Die Bedienung der Berührungsbildschirme (12, 13) soll vereinfacht werden. Die Erfindung sieht vor, dass die Steuereinrichtung (14) dazu eingerichtet ist, in einem Fernbedienmodus (31) an dem zweiten Berührungsbildschirm (13) zumindest eine dritte Bediengeste (27) zum Bedienen der ersten Benutzerschnittstelle (GUI1) zu empfangen.
Kraftfahrzeug mit zwei Touchscreens
2017-04-27
Patent
Electronic Resource
German
Bedienbarkeits Studie fuer Touchscreens
Automotive engineering | 2009
|Displays: Bei Touchscreens noch Entwicklungspotenzial
British Library Online Contents | 2014