Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren für die Herstellung eines mit wenigstens einem Verstärkungsschott (20) verstärkten geschlossenen Hohlprofils (10) aus Faserverbundmaterial (100), aufweisend die folgenden Schritte: – Befestigen des wenigstens einen Verstärkungsschotts (20) auf einem Kern (30), – Flechten von Fasern (110) um den Kern (30) und das wenigstens eines daran befestigte Verstärkungsschott (20), – Einbringen und Aushärten eines Matrixmaterials (120) um die Fasern (110), – Entfernen des Kerns (30).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren für die Herstellung eines mit wenigstens einem Verstärkungsschott verstärkten geschlossenen Hohlprofils aus Faserverbundmaterial


    Contributors:

    Publication date :

    2016-03-03


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B29C Formen oder Verbinden von Kunststoffen , SHAPING OR JOINING OF PLASTICS / D04H Herstellen von flächigem Textilgut, z.B. aus Fasern oder fadenförmigem Material , MAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER RADFELGE MIT EINEM FELGENBETT AUS FASERVERBUNDMATERIAL

    WERNER JENS / KÖHLER CHRISTIAN / MÄKE SANDRO et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Verfahren zum Verbinden eines Hohlprofils mit einem anderen Bauteil

    SANDER JÜRGEN / DOLLMANN FERDINAND-FRANZ | European Patent Office | 2017

    Free access

    Verfahren zur Herstellung einer Radfelge mit einem Felgenbett aus Faserverbundmaterial

    WERNER JENS / KÖHLER CHRISTIAN / MÄKE SANDRO et al. | European Patent Office | 2015

    Free access

    Klebeverbindung eines ersten Hohlprofils mit einem zweiten Hohlprofil

    EHRLICH PHILIPP / ERLACHER MANUEL / HOFER BERNHARD et al. | European Patent Office | 2017

    Free access

    Faserverbundmaterial und Verfahren zum Herstellen eines Faserverbundmoduls

    EISLER KONSTANTIN / EIS MARTIN / BRAUCH MICHAEL et al. | European Patent Office | 2016

    Free access