Koppelungsvorrichtung (150) zum Koppeln einer Softwarekomponente (10), welche einen Stellwunsch (S1) zum Stellen eines Aktuators (300) an ein Steuerungssystem eines Kraftfahrzeugs übermittelt, mit dem Steuerungssystem, wobei die Koppelungsvorrichtung (150) eine Überwachungseinheit (230) umfasst, welche eingerichtet ist, für jeden Stellwunsch (S1) eine Beurteilung durchzuführen, ob seine Umsetzung das Kraftfahrzeug in einen gefährlichen Zustand überführen wird, wobei die Koppelungsvorrichtung ferner eingerichtet ist, abhängig von dieser Beurteilung einen dem Stellwunsch(S1) entsprechenden überwachten Stellwunsch (S2) an eine Umsetzungseinheit (250, 260, 280) zu übermitteln, wobei die Umsetzungseinheit (250, 260, 280) eingerichtet ist, den Aktuator (300) anzusteuern.

    A coupling device for coupling a software component, which transmits a setting command for setting an actuator on a control system of a motor vehicle, to the control system, the coupling device including a monitoring unit, which is designed to carry out an assessment for each setting command as to whether its implementation will transfer the motor vehicle into a dangerous state, the coupling device being further designed to transmit, as a function of this assessment, a monitored setting command corresponding to the setting command to an implementation unit, the implementation unit being designed to control the actuator.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Vorrichtung zum sicheren Einbinden einer Softwarekomponente in einem Kraftfahrzeug



    Publication date :

    2015-11-26


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Verfahren zum Aktualisieren einer Softwarekomponente

    ÖSTERLE EDGAR / PILARSKI LIFANG / POSTLER STEFAN et al. | European Patent Office | 2025

    Free access