Verfahren zum Betreiben eines Bordnetzes (BN) mit- einem Drehstrommotor (DM), der einen Stator und einen Rotor aufweist, wobei der Stator eine erste mindestens dreiphasige Wicklung (W1) und mindestens eine zweite mindestens dreiphasige Wicklung (W2) aufweist, die induktiv miteinander gekoppelt sind,- einem ersten und mindestens einem zweiten elektrischen Teilenergiebordnetz (TEB1, TEB2),- einem ersten Stellglied (SG1), das mit der ersten Wicklung (W1) und dem ersten elektrischen Teilenergiebordnetz (TEB1) elektrisch verbunden ist,- mindestens einem zweiten Stellglied (SG2), das mit mindestens der zweiten Wicklung (W2) und mindestens dem zweiten elektrischen Teilenergiebordnetz (TEB2) elektrisch verbunden ist, bei dem zum Energietransfer zwischen dem ersten und mindestens dem zweiten elektrischen Teilenergiebordnetz (TEB1, TEB2)- das erste Stellglied (SG1) so angesteuert wird, dass mittels des ersten Stellglieds (SG1) eine Spannung in der ersten Wicklung (W1) erzeugt wird, mittels der eine Spannung mindestens in der zweiten Wicklung (W2) induziert wird, wodurch Energie zwischen dem ersten und mindestens dem zweiten Teilenergiebordnetz (TEB1, TEB2) transferiert wird, wobei die erzeugte Spannung in der ersten Wicklung (W1) eine Wechselspannung ist, deren Spannungszeiger so ausgerichtet sind, dass sie dazu beitragen, dass im Rotor durch die zum Energietransfer in der ersten Wicklung (W1) erzeugte Spannung ein Drehmoment von höchstens +/- 5% eines Nenndrehmoments zusätzlich zu einem Solldrehmoment erzeugt wird.
An on-board power system has a three-phase motor having a first and at least a second at least three-phase winding, a first and a second electric component energy on-board power system, as well as a first and a second actuator element, which are each electrically connected to one of the windings and one of the electric component energy on-board power systems. In order to transfer energy between the first and second electric component energy on-board power systems, the first actuator is actuated to generate a voltage in the first at least three-phase winding, such that a voltage is induced in the second at least three-phase winding, a result of which is to transfer energy between the first and the second partial-energy on-board power system, and wherein the generated voltage in the first at least three-phase winding is an AC voltage with voltage vectors oriented to contribute to the fact that substantially no torque is generated in the rotor by the voltage generated for the energy transfer in the first winding.
Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Bordnetzes
2025-07-17
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | H02M APPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS , Anlagen zur Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom, von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt, oder von Gleichstrom in Gleichstrom und zur Verwendung in Netzen oder ähnlichen Stromversorgungssystemen / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR |
Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Bordnetzes
European Patent Office | 2025
|Vorrichtung und Verfahren zum Betreiben eines elektrischen Bordnetzes
European Patent Office | 2024
|