Fahrradkettenführungsbaugruppe (10), aufweisend: einen Kettenführungsabschnitt (31), der einen Befestigungsabschnitt (62) beinhaltet, ausgebildet, um benachbart einem Kettenblatt (104) eines Fahrrades positioniert zu werden, wobei der Befestigungsabschnitt (62) sich in eine Kettenlaufrichtung erstreckt, in welche eine Kette verläuft oder sich erstreckt, wenn diese mit dem Kettenblatt (104) zusammenwirkt, und wobei der Befestigungsabschnitt (62) eine dem Kettenblatt (104) zugewandte Kettenblattseite (62a) und eine entgegengesetzte Seite (62b) aufweist; und ein Kontaktelement (64), das am Befestigungsabschnitt (62) lösbar befestigt ist und auf dem Befestigungsabschnitt (62) angeordnet und unterhalb der Kette positioniert ist, wobei das Kontaktelement (64) einen ersten Endabschnitt (64a), der am Befestigungsabschnitt (62) befestigt ist, und einen Kettenkontaktabschnitt (64c) beinhaltet, der sich von dem ersten Endabschnitt (64a) in der Kettenlaufrichtung erstreckt und benachbart der Kettenblattseite (62a) des Befestigungsabschnittes (64) positioniert ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Spalt (66) zwischen der Kettenblattseite (62a) des Befestigungsabschnittes (62) und dem Kettenkontaktabschnitt (64c) des Kontaktelementes (64) definiert ist, sodass der Kettenkontaktabschnitt (64c) nach unten auslenkbar ist, wenn der Kettenkontaktabschnitt (64c) mit der Kette in Kontakt kommt, wodurch sich der Spalt (66) verengt.
Kettenführungsbaugruppe mit auslenkbarem Kontaktelement
2017-08-03
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer |