Verfahren zum Betreiben einer Brennstoffzelleneinrichtung eines Brennstoffzellen-Hybridfahrzeugs, welches eine elektrische Antriebsvorrichtung, ein elektrisches Energiespeichermittel und eine Steuerungseinrichtung zum Steuern der Brennstoffzelleneinrichtung umfasst, durch adaptives Verlagern eines Betriebspunktes der Brennstoffzelleneinrichtung, umfassend die Schritte- Bestimmen einer momentanen Leistungsanforderung Po(t)elektrischer Verbraucher des Brennstoffzellen-Hybridfahrzeugs,- Bestimmen eines momentanen Ladezustands SOC(t) des elektrischen Energiespeichermittels,- Bestimmen der Sollwerte eines spezifischen Wasserstoffverbrauchs Δbsoll,Anheben(t) und Δbsoll,Absenken(t) für das Anheben und das Absenken des Betriebspunktes der Brennstoffzelleneinrichtung in Abhängigkeit vom Ladezustand SOC(t) des elektrischen Speichermittels, wobei der spezifische Wasserstoffverbrauch als Quotient der Änderung des Brennstoffverbrauchs und der Änderung der elektrischen Leistung bei der Betriebspunktverlagerung der Brennstoffzelleneinrichtung definiert ist,- Bestimmen der Sollwerte der durch das Anheben und Absenken des Betriebspunktes der Brennstoffzelleneinrichtung hervorgerufenen Leistungsänderungen ΔPsoll,Anheben(t) = f2(P0(t), Δbsoll,Anheben(t)) und ΔPsoll,Absenken(t) = f2(P0(t), Δbsoll,Absenken(t)),- Anheben des Betriebspunktes, wenn bei gegebener Leistungsanforderung P0(t) dem spezifischen Wasserstoffverbrauch Δbsoll,Anheben(t) ein Sollwert ΔPsoll,Anheben(t) > 0 zugeordnet werden kann, oder Absenken des Betriebspunktes, wenn bei gegebener Leistungsanforderung P0(t) dem spezifischen Wasserstoffverbrauch Δbsoll,Absenken(t) ein Sollwert ΔPsoll,Absenken(t) < 0 zugeordnet werden kann, wobeimAbsenken(t)EAbsenken(t)⋅η≥mAnheben(t)EAnheben(t)ist, wobei EAbsenken(t) und EAnheben(t) die Energiemengen beim Absenken und Anheben des Betriebspunkts der Brennstoffzelleneinrichtung, mAbsenken(t) die eingesparte Brennstoffmenge für das Absenken des Betriebspunktes, mAnheben(t) die verbrauchte Brennstoffmenge für das Anheben des Betriebspunktes und η den Wirkungsgrad der Lade-Entladekette beim bisherigen Laden und Entladen des elektrischen Energiespeichermittels bezeichnen,- Berechnen des Sollwerts der Leistungsanforderung der Brennstoffzelleneinrichtung PSoll(t) = Po(t) + ΔPsoll,Generieren(t) + ΔPsoll,Dauerboosten(t) + ΔPsoll,Anheben(t) + ΔPsoll,Absenken(t), wobei ΔPsoll,Absenken(t) = 0 gesetzt wird, wenn der Betriebspunkt angehoben wird und ΔPsoll,Anheben(t) = 0 gesetzt wird, wenn der Betriebspunkt abgesenkt wird, und wobei ΔPsoll,Generieren(t) der Sollwert der durch Generieren hervorgerufenen Leistungsänderung ist und ΔPsoll,Dauerboosten(t) der Sollwert der durch dauerhaftes Boosten hervorgerufenen Leistungsänderung ist,- Kompensieren einer Differenz zwischen der momentanen Leistungsanforderung Po(t) und dem Sollwert der Leistungsanforderung der Brennstoffzelleneinrichtung PSoll(t) durch Aufladen oder- Entladen des elektrischen Energiespeichermittels.

    The method involves determining a target value of specific hydrogen consumption for raising and lowering of an operating point of a fuel cell device. The operating point is raised and lowered, if the target value is greater and less than zero. Reference value of a performance requirement of the device is computed. Difference between a momentary performance requirement of an electrical load i.e. electrical driving apparatus, and the reference value is compensated by charging or discharging an electrical energy storage unit e.g. chargeable battery cell.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zum Betreiben einer Brennstoffzelleneinrichtung eines Brennstoffzellen-Hybridfahrzeugs


    Contributors:

    Publication date :

    2021-02-11


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung



    Verfahren zum Betreiben eines Brennstoffzellen-Batterie-Hybridfahrzeugs

    BOEHM GUSTAV / LEDERBOGEN MATTHIAS / NÜSSLE RALF et al. | European Patent Office | 2017

    Free access

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES HYBRIDFAHRZEUGS

    FALKENSTEIN JENS-WERNER | European Patent Office | 2016

    Free access

    Verfahren zum Betreiben eines Hybridfahrzeugs

    STEINBACH TIMO / KARBACH FRANK / SCHOEGGL FRANK | European Patent Office | 2016

    Free access

    Verfahren zum Betreiben einer Antriebseinrichtung eines Hybridfahrzeugs

    MALY ROBERT / PICCOLO FRANCESCO / METSCH BENJAMIN | European Patent Office | 2021

    Free access

    Verfahren zum Betreiben eines Hybridfahrzeugs

    HORNBACHNER JOHANNES | European Patent Office | 2019

    Free access