Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs, der einen Verbrennungsmotor (2) mit einer Triebwelle (3), ein Stufenschaltgetriebe (4) mit einer über eine Reibungskupplung (13) mit der Triebwelle (3) des Verbrennungsmotors (2) verbindbaren Eingangswelle (5) sowie einer mit dem Achsgetriebe einer Antriebsachse in Triebverbindung stehenden Ausgangswelle (6), und einen an der Abtriebsseite (14) des Stufenschaltgetriebes (4) achsparallel zu der Ausgangswelle (6) angeordneten und über eine Rotorwelle (15) und einen als Stirnradgetriebe (17) mit einem ausgangswellenseitigen Antriebszahnrad (18) und einem rotorwellenseitigen Abtriebszahnrad (19) ausgebildeten Hochtrieb (16) mit der Ausgangswelle (6) in Triebverbindung stehenden hydrodynamischen Retarder (7) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich eine als Motor und als Generator betreibbare Elektromaschine (10) mit einem Stator (11) und einem Rotor (12) vorgesehen ist, die an der Abtriebsseite (14) des Stufenschaltgetriebes (4) mit einer drehfesten Verbindung des Rotors (12) koaxial auf einer Nebenabtriebswelle (20) eines Nebenabtriebs (21) angeordnet ist, wobei die Nebenabtriebswelle (20) achsparallel zu der Ausgangswelle (6) des Stufenschaltgetriebes (4) radial benachbart zu einer mit der Triebwelle (3) des Verbrennungsmotors (2) oder der Eingangswelle (5) des Stufenschaltgetriebes (4) in Triebverbindung stehenden Vorgelegewelle (22) angeordnet ist, und wobei die Nebenabtriebswelle (20) über eine Umschalteinrichtung (23) wahlweise mit einer mit der Ausgangswelle (6) in Triebverbindung stehenden Zwischenwelle (24) oder mit der Vorgelegewelle (22) koppelbar oder von beiden Wellen (22, 24) entkoppelbar ist.

    The drive train has an electric machine (10) operated as a motor and a generator. A power take-off shaft (20) is arranged axially parallel to an output shaft (6) of a variable speed transmission (4) radially adjacent to a counter shaft (22). The counter shaft is in drive connection with a drive shaft (3) of an internal combustion engine (2) or an input shaft (5) of the transmission. The power take-off shaft is coupled or decoupled to/from an intermediate shaft (24) or the counter shaft, where the intermediate shaft is in drive connection with the output shaft. An independent claim is also included for a method for controlling a drive train of a motor vehicle.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs mit einem Retarder und einer zuschaltbaren Elektromaschine sowie Verfahren zu dessen Steuerung


    Contributors:

    Publication date :

    2016-08-04


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINES ANTRIEBSSTRANGS BEIM ANFAHRVORGANG EINES KRAFTFAHRZEUGS, SOWIE STEUERUNG FÜR DEN ANTRIEBSSTRANG

    HÖR MARC / BERCHTOLD FLORIAN / WEINER MARTIN et al. | European Patent Office | 2016

    Free access

    Antriebsstrang mit Elektromaschine

    KÜHNLE MICHAEL | European Patent Office | 2019

    Free access

    Verfahren zur Steuerung eines Antriebsstrangs beim Anfahrvorgang eines Kraftfahrzeugs, sowie Steuerung für den Antriebsstrang

    HÖR MARC / BERCHTOLD FLORIAN / WEINER MARTIN et al. | European Patent Office | 2016

    Free access

    Verfahren zur Steuerung einer Kupplung eines Kraftfahrzeugs und Kupplung für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs

    KIRCHNER ECKHARD / EPP ARTHUR / KINIGADNER ANDREAS et al. | European Patent Office | 2022

    Free access