Hubvorrichtung (100) eines aktiven Haubensystems zum Anheben des hinteren Teils einer Haube (30), wobei die Hubvorrichtung (100) aufweist:eine Gegenplatte (110), die an der Haube (30) positioniert ist;eine Verschlusseinheit (120), die für das Schließen bzw. Verriegeln oder Entriegeln bzw. Öffnen der Gegenplatte (110) an dem Motorraum montiert ist;ein elastisches Element (130), das zwischen der Gegenplatte (110) und der Verschlusseinheit (120) zum Anheben der Haube (30) positioniert ist; undeine Anschlageinheit (140), die die Hubhöhe der Gegenplatte (110) begrenzt,wobei die Verschlusseinheit (120) umfasst:eine Basisplatte (121), die eine Einsatzaussparung (121a) aufweist, die die Gegenplatte (110) aufnimmt;einen Verschluss (122), der drehbar bzw. schwenkbar mit der Basisplatte (121) gekoppelt ist und der eingerichtet ist, um die Gegenplatte (110) in bzw. mit der Einsatzaussparung (121a) wahlweise zu verschließen bzw. zu verriegeln;einen ersten Federhebel (123), der schwenkbar bzw. drehbar mit der Basisplatte (121) gekoppelt ist und der eingerichtet ist, um den Verschluss (122) wahlweise zu verschließen bzw. zu verriegeln;einen zweiten Federhebel (124), der drehbar bzw. schwenkbar mit der Basisplatte (121) gekoppelt ist und der eingerichtet ist, um den ersten Federhebel (123) wahlweise zu verschließen bzw. zu verriegeln;einen Aktor (125), der eingerichtet ist, um den zweiten Federhebel (124) wahlweise zu aktivieren, um den Verschluss (122) zu entlasten bzw. entriegeln, der mit dem ersten Federhebel (123) verriegelt bzw. verschlossen ist;undelastische Elemente (126), die Rückstellkräfte auf den Verschluss (122) bzw. den ersten bzw. den zweiten Federhebel (123, 124) aufbringen,wobei das elastische Element (130) angeordnet ist, um die Verschlusseinheit (120) zu umgeben,wobei die Anschlageinheit (140) aufweist:ein äußeres Paneel (141), das mit dem Motorraum gekoppelt ist und eine Führungsnut (141a) aufweist, die darin gebildet wird, wobei die Führungsnut (141a) einen Führungsschlitz (141b) aufweist;ein inneres Paneel (142), das an der Gegenplatte (110) befestigt ist und einen Führungssteg (142a) aufweist, der daran geformt ist, um verschiebbar in die Führungsnut (141a) eingesetzt zu sein; undeinen Anschlag (143), der zwischen die Führungsnut (141a) und den Führungssteg (142a) durch bzw. über den Führungsschlitz (141b) montiert ist und verschiebbar das innere Paneel (142) und das äußere Paneel (141) verbindet, um die Hubhöhe der Gegenplatte (110) zu begrenzen,wobei die Hubvorrichtung (100) ferner aufweist:eine Vielzahl von Einsatzbohrungen (141c), die auf der oberen Oberfläche des äußeren Paneels (141) gebildet sind; undeine Vielzahl von Einsatzbolzen (113), die an der Gegenplatte (110) befestigt sind und verschiebbar in die entsprechenden Einsatzbohrungen (141c) eingesetzt sind, undPufferelemente (114), die zwischen den entsprechenden Einsatzbohrungen (141c) und den entsprechenden Einsatzbolzen (113) vorgesehen sind.

    A lift device of an active hood system is adapted to lift up the rear of a hood for a vehicle. The lift device of the active hood system includes a striker placed on the hood, a latch unit placed in an engine compartment for locking and unlocking the striker, and an elastic member placed between the striker and the latch unit for raising up the hood. The lift device lifts up the hood by a mechanism which employs the elastic force of the elastic member. Accordingly, the lift device greatly reduces the impact applied to a pedestrian during a collision of the vehicle with the pedestrian, and improves the device's security. Moreover, the lift device is locked or unlocked by the striker and the latch unit, thereby making it reusable, easy to handle, and reducing its manufacturing and repair costs.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Hubvorrichtung eines aktiven Haubensystems


    Contributors:
    SONG JI YOUNG (author) / KIM KOO HYUN (author) / HONG SUNG WOOK (author) / LEE DAE YUB (author)

    Publication date :

    2023-02-16


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    E05F DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION , Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Hubvorrichtung eines Flurförderzeugs und Verfahren zum Betrieb der Hubvorrichtung

    KNECHTEL HANS ULRICH | European Patent Office | 2020

    Free access

    VERFAHREN ZUM BETRIEB EINER HUBVORRICHTUNG EINES FLURFÖRDERZEUGS UND HUBVORRICHTUNG

    LANGE JÖRG / HOMANN STEFFEN | European Patent Office | 2022

    Free access

    HUBVORRICHTUNG EINES ROUTENZUGANHÄNGERS UND ROUTENZUGANHÄNGER MIT EINER HUBVORRICHTUNG

    ZIMMER MICHAEL / BERGHAMMER FRITZ | European Patent Office | 2024

    Free access

    HUBVORRICHTUNG EINES ROUTENZUGANHÄNGERS UND ROUTENZUGANHÄNGER MIT EINER HUBVORRICHTUNG

    ZIMMER MICHAEL / BERGHAMMER FRITZ | European Patent Office | 2021

    Free access

    Hubvorrichtung eines Routenzuganhängers und Routenzuganhänger mit einer Hubvorrichtung

    ZIMMER MICHAEL / BERGHAMMER FRITZ | European Patent Office | 2021

    Free access