Fahrzeugaufbaumit einer hinteren Sitzmulde (1) für Rücksitze,mit einem im Bereich vor der hinteren Sitzmulde (1) quer verlaufend im Fahrzeug angeordnetem Fersenelement (2), welches und mit einem Fersenquerträger (3) verbunden ist,mit einem in Fahrzeuglängsrichtung verlaufenden Mitteltunnel (4), der sich an das Fersenelement (2) anschließt und in Fahrtrichtung gesehen nach vorne erstreckt,wobei das Fersenelement (2) in einer Fahrzeuglängsmittenebene einen u-förmigen Ausschnitt (6) zur freien Durchführung einer Kardanwelle einer Antriebseinheit aufweist und der u-förmige Ausschnitt (6) an dem in Fahrzeuglängsrichtung verlaufenden Mitteltunnel (4) anschließt, in dem die Kardanwelle weiter durchgeführt angeordnet ist,wobei das Fersenelement (2) aus einem winkelförmigen Verstärkungsträger besteht, der ein vertikal ausgerichtetes und quer verlaufendes Wandteil (2a) mit einem oberseitig abgestellten Steg (2b) umfasst, welcher den u-förmigen Ausschnitt (6) begrenzt,wobei der Steg (2b) des Fersenelements (2) im Bereich des u-förmigen Ausschnitts (6) mit mindestens zwei Verstärkungselementen, bestehend aus einem z-profilförmigen Fersenteil (7) und einem hutprofilförmigen Querträgerteil (8), verbunden ist, die oberhalb des Ausschnitts (6) mit dem Fersenelement (2) einen Hohlträger bilden,wobei das Fersenteil (7) unterhalb des Fersenelements (2) angeordnet ist, über einen hinteren Schenkel (10) mit dem Steg (2b) des Fersenelements (2) und über einen vorderen Schenkel (14), der aus dem Fersenelements (2) herausgeführt ist, mit dem Mitteltunnel (4) verbunden ist,wobei das Querträgerteil (8) unterhalb des z-profilförmigen Fersenteils (7) und des quer verlaufenden Fersenelements (2) und zu diesem beabstandet angeordnet ist, mit einem vorderen Stützschenkel (16) mit dem aus dem Fersenelement (2) herausgeführten Schenkel (14) des Fersenteils (7) und mit einem hinteren Stützschenkel (17) mit dem Steg (2b) des Fersenelements (2) verbunden ist, wobei zwischen dem vorderen Stützschenkel (16) und dem hinteren Stützschenkel (17) ein Steg (8a) des Querträgerteils (8) ausgebildet ist, der mit dem Fersenquerträger (3) verbunden ist.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Fahrzeugaufbau


    Contributors:

    Publication date :

    2019-07-04


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60N SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES , Sitze besonders für Fahrzeuge ausgebildet / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Fahrzeugaufbau

    YAMAMOTO SHUUITSU | European Patent Office | 2016

    Free access

    Fahrzeugaufbau

    Robert Bosch GmbH | Springer Verlag | 2024


    Fahrzeugaufbau

    SUAZNABAR MENDOZA BORIS / SCHÄF URSULA / TEICHMANN HEIKO | European Patent Office | 2019

    Free access

    Fahrzeugaufbau

    WEBER SEBASTIAN / POSCH TOBIAS | European Patent Office | 2018

    Free access

    FAHRZEUGAUFBAU

    MÜLLER BERTHOLD / FINNER WOLFGANG | European Patent Office | 2016

    Free access