I Kurzdarstellung I - 1 Aufgabenstellung I - 2 Voraussetzungen zur Durchführung des Vorhabens I - 3 Planung und Ablauf des Vorhabens I - 4 Wissenschaftlich/technischer Stand - Anknüpfungspunkt I - 5 Zusammenarbeit mit anderen Stellen II Eingehende Darstellung II - 1 Erzielte Ergebnisse II - 1.1 Analyse, Integration und Bewertung – Problemfeldmatrix, Szenarien und Anforderungen II - 1.2 Effiziente Passagierflussteuerung – Beschreibung des Flughafen Hamburg und Prozessmodell 2015 II - 1.3 Effiziente Passagierflusssteuerung – Digitale Boarding-Assistenz (DigiBA) II - 1.4 Hochautomatisierte Prozesssteuerung – Leitstand II - 1.5 Hochautomatisierte Prozesssteuerung – Groundhandling II - 1.6 Hochautomatisierte Prozesssteuerung – Vorfeld II - 1.7 Flugzeugkonfigurationen für effiziente Bodenoperationen – Flugzeugkonfiguration 2030 II - 1.8 Analyse, Integration und Bewertung – Gesamtsystembewertung II - 2 Verwertbarkeit der Ergebnisse II - 3 Fortschritte anderer Stellen während des Vorhabens II - 4 Erfolgte/geplante Veröffentlichungen der Ergebnisse
Verbundprojekt: Effizienter Flughafen 2030, TP 6 im Leuchtturm 3 "Airport 2030" des Spitzencluster Luftfahrt - Metropolregion Hamburg : Schlussbericht
2014-09-01
Miscellaneous
Electronic Resource
German