Ziel des vorliegenden Forschungsprojektes war das Bewertungsverfahren aus FE 15.494/2010/FRB "Entwicklung einheitlicher Bewertungskriterien für Infrastrukturbauwerke in Hinblick auf Nachhaltigkeit" an fertiggestellten Bauwerken in der Praxis erstmalig anzuwenden und kritisch zu überprüfen. Die Bearbeitung erfolgte durch ein Konsortium von Forschungseinrichtungen der TU Darmstadt, der TU München und der Universität Stuttgart, sowie den Ingenieurbüros Büchting+Streit AG, SSF Ingenieure AG und der LCEE GmbH. Als Ergebnis wird die Anwendbarkeit des Bewertungssystems festgestellt und es werden Empfehlungen zur Verbesserung des Bewertungsschemas und der Bewertungskriterien im Schlußbericht zusammengefasst. Das vorliegende Projekt wurde im Rahmen der Arbeitsgruppe Nachhaltige Straßeninfrastruktur im BMVBS im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) im Zeitraum September 2011 bis Juli 2012 bearbeitet. Die Grundlage für das Forschungsvorhaben bildet das bereits angesprochene FE-Vorhaben 15.494/2010/FRB.

    The aim of this research project was to take the assessment procedure in FE 15.494/2010/FRB "Development of uniform assessment criteria for infrastructure buildings with regard to sustainability" and use it in practice for the first time on completed structures, also subjecting it to critical assessment. The work was undertaken by a consortium of research institutions from the Technische Universität Darmstadt, the Technische Universität München and the Universität Stuttgart, together with the engineering companies Büchting+Streit AG, SSF Ingenieure AG and LCEE GmbH. The project's findings will establish areas of application for the assessment system, and the final report will make recommendations for improving the assessment schedules and the assessment criteria. This project was carried out within the scope of the working group for sustainable road infrastructure at the Ministry of Transport, Building and Urban Development (BMVBS) on behalf of the Federal Highway Research Institute (BASt) between September 2011 and July 2012. The basis for the research project was provided by the above mentioned FE-project 15.494/2010/FRB.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Pilotstudie zum Bewertungsverfahren Nachhaltigkeit von Straßenbrücken im Lebenszyklus.
    Pilot study of the assessment procedure to the sustainability of highway bridges in the life time cycle



    Publication date :

    2016-06-06



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    DDC:    620



    Nachhaltigkeitsbewertung für Erhaltungs- und Ertüchtigungskonzepte von Straßenbrücken.
    Sustainability assessment of maintenance and strengthening works on road bridges

    Fischer, Oliver / Gehrlein, Sebastian / Lingemann, Jan et al. | ELBA - Federal Highway Research Institute (BASt) | 2016

    Free access


    Strassenbrücken : RVS 13.03.11

    Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr | TIBKAT | 2011


    Konzeption zur Nachrechnung bestehender Straßenbrücken.
    Conceptual design for recalculating existing road bridges

    Maurer, Reinhard / Kolodziejczyk, Agnieszka / Zilch, Konrad et al. | ELBA - Federal Highway Research Institute (BASt) | 2011

    Free access

    Das Bewertungsverfahren

    Lehmhaus, Christian | Online Contents | 2009