Im Rahmen dieser Dissertation sollen alle in einer Energieumwandlungsanlage auftretenden realen thermodynamischen Verluste erfasst werden und der Anlagenbetrieb soll, wenn möglich, verbessert werden. Schwerpunkt soll dabei die Betriebsoptimierung sein, zusätzlich wird aber auch an einem Beispiel die Umrüstung von bestehenden Kraftwerken mit neuer Technik untersucht. Diese Untersuchungen sollen mit Hilfe exergetischer und exergoökonomischer Methoden durchgeführt werden.
Methoden und Maßnahmen zur Wirkungsgradverbesserung bei existierenden Energieumwandlungsanlagen
Methods and measurs for heat rate improvement in existing energy conversion processes
2016
Miscellaneous
Electronic Resource
Unknown
Optimierung , Betrieb , Kraftwerk , operation , optimization , power plants , Energietechnik , latent heat , Latentwärme
DDC: | 629 |
Massnahmen zur Wirkungsgradverbesserung von Pkw-Handschaltgetrieben
Automotive engineering | 1992
|Optimierung des Entwurfs komplexer Energieumwandlungsanlagen
TIBKAT | 2006
|Moeglichkeit der Wirkungsgradverbesserung bei Waermekraftwerken
Automotive engineering | 1988
|Wichtige letzte Prozentzehntel. Wirkungsgradverbesserung bei Gleichlaufgelenken
Automotive engineering | 1994
Kraftstoffverbrauchsreduzierung durch Wirkungsgradverbesserung der Motoren
Automotive engineering | 1978
|