Steigt man am Eppinger Bahnhof in den Personenzug Richtung Sinsheim, so kommt man nach nur wenigen Kilometern Fahrt auf der Strecke durch das obere Elsenztal an einem stillgelegten Bahnhof vorbei. Schon lange hält hier kein Zug mehr und es ist schon Jahrzehnte her, dass Fahrgäste zusteigen konnten. Das Gebäude, so zeigt es die in Stein gemeißelte Zahl, wurde 1900 erbaut und trägt auf den dem Schienenstrang zugewandten Seiten den Schriftzug „Stebbach", der einem Fahrgast den Hinweis geben könnte, dass er sich nun im gleichnamigen Kraichgaudorf befände. Ein ortsunkundiger Reisender müsste sich aber verwundert fragen, wo denn überhaupt das Dorf sei, auf das in großen Lettern hingewiesen wird. Entlang der Bahnstrecke wird er es nicht finden, denn Stebbach liegt ungefähr zwei Kilometer entfernt von seiner ehemaligen Bahnstation.
Das Stebbacher Bahnhöfle, - ein Kuriosum am Rande
2021
3764 KB
Miscellaneous
Electronic Resource
German
Ein Kuriosum : d. ehem. Vesuv-Bahn v. Thomas Cook.
SLUB | 1992
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1947
|Am Rande der Stadt Bremen, Oberneuland
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1979
|Olivgruene Elektronik am Rande der Geheimhaltung
Tema Archive | 1977
Ballonfahrt am Rande der Unendlichkeit. Stratosphärenballons
Tema Archive | 2000
|