Die breite Einführung autonomer Fahrzeuge, ob für den Individualverkehr oder auch den öffentlichen Nahverkehr, ist nur noch eine Frage der Zeit. Dies bedeutet unweigerlich, dass in absehbarer Zeit alle Verkehrsteilnehmer*innen mit dieser Art von Fahrzeugen in Berührung kommen werden. In diesem Artikel soll diskutiert werden, wie Ansätze des Positive Computing helfen können, die Ausgestaltung der automatisierten Fahrzeuge so vorzunehmen, dass sie zum Wohlbefinden der Menschen in Verkehrssituationen beitragen.


    Access

    Download

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Autonome Fahrzeuge: Von Akzeptanz zu Wohlbefinden


    Contributors:

    Publication date :

    2019



    Type of media :

    Miscellaneous


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Hohe Akzeptanz fuer autonome Fahrzeuge

    Kuss,I. / Ernst & Young,EY,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2013


    Lernen autonome Fahrzeuge?

    Wachenfeld, Walther / Winner, Hermann | Springer Verlag | 2015

    Free access

    Kühllösungen für autonome Fahrzeuge

    TOBIASSEN THORIN / MOORE ANDREW TIMOTHY / BHATIA GAURAV et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Sektorenüberwachung für autonome Fahrzeuge

    FISCHER HERWIG | European Patent Office | 2019

    Free access

    Diebstahlverhinderung für autonome Fahrzeuge

    MARTIN DOUGLAS RAYMOND / ROCKWELL MARK ANTHONY | European Patent Office | 2016

    Free access