Der weltweite Anbau und die Ernte von Kartoffeln sind von zunehmender Mechanisierung und Professionalisierung geprägt. Die Bodenbearbeitung erfordert größere Arbeitsbreiten für mehr Schlagkraft. Bei Legemaschinen stehen die Ablagegenauigkeit der Knollen bei höheren Fahrgeschwindigkeiten und die Verteilung der Knollen auf der Fläche zur Diskussion. Weiterentwickelte elektronische Assistenzsysteme entlasten den Fahrer bei Routinearbeiten. Während der Feldarbeit im Frühjahr gilt dies besonders für komplexe Maschinen, mit denen in einer Überfahrt mehrere Arbeitsgänge kombiniert werden. Bei der Ernte der Kartoffeln stehen sowohl einzelne technische Komponenten als auch die Kombination von Gerät und Traktor zu einer intelligenten Einheit im Fokus der Entwicklungen. Erstmals wird ein neues pneumatisches Trenngerät auf einem gezogenen Kartoffelvollernter vorgestellt, mit dem sowohl die Trennleistung als auch die Produktschonung verbessert werden sollen.


    Access

    Download

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Kartoffeltechnik


    Contributors:

    Publication date :

    2014


    Remarks:

    Jahrbuch Agrartechnik, vol. 25. 2013Jahrbuch Agrartechnik 2013, vol. 25.2013, p. 164



    Type of media :

    Miscellaneous


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    63



    Kartoffeltechnik

    Klindtworth, Michael | DataCite | 2024

    Free access