Die Bodenverkehrsdienste (BVD) bewältigen auf den Flughäfen die Frachtgut- bzw. Gepäckabfertigung, die technischen Abfertigungen und die Innenreinigung von Flugzeugen. Neben den qualitativen Standards ist es zunehmend wichtiger, betriebswirtschaftliche effiziente Strukturen aufzubauen. Ziel der Personaleinsatzplanung ist es, die nichtproduktiven Wartezeiten zwischen den Abflügen zu minimieren. Ein kostenminimaler Einsatzplan bestimmt den Arbeitsbeginn sowie die Arbeitsdauer des Personals – also wann, wie viele Personen für wie lange zu arbeiten haben. Es werden Modelle präsentiert, die auf variablen Arbeitsschichten des Personals von mindestens 3-Stunden – bis maximal 10-Stunden-Schichten basieren. Ein Schwerpunkt ist die Analyse unterschiedlicher Mindestdauern der Arbeitszeiten von 3, 3 ½ und 4 Stunden. Die Lösungen der Modelle werden mit einem exakten mathematischen Verfahren auf einem handelsüblichen PC berechnet. Bei einem realen Rechenbeispiel der Be- und Entladung von Flugzeugen wurden die Modelle mit unterschiedlichen Mindestschichtdauern verglichen. Es zeigte sich ein Unterschied von 7,8 % bei den Personalkosten und 3,4 % bei der Arbeitsproduktivität, wobei sich das 3-Stunden-Modell als effizienter erwies.


    Access

    Download

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Personaleinsatzplanung für Bodenverkehrsdienste – Ein exakter Algorithmus


    Contributors:

    Publication date :

    2013



    Type of media :

    Miscellaneous


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    Unknown



    Personaleinsatzplanung

    Dr.-Ing. Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2018


    Personaleinsatzplanung heute

    Wolter, Dirk | IuD Bahn | 2005


    Personaleinsatzplanung heute

    Wolter, Dirk | IuD Bahn | 2004


    Druckluftfiltration mit exakter Restoelangabe

    Mann,R. / Domnick Hunter | Automotive engineering | 1981


    Thermosensoren messen exakter

    Kuchenmeister, Reinhold | Tema Archive | 2006