Die wechselvolle Geschichte der zivilen Luftfahrt der DDR begann im Mai 1955 als "Deutsche Lufthansa" unter Hoheit der sowjetischen Besatzungsmacht. Anhand von erstmalig öffentlich zugänglichen Dokumenten belegt der Autor die enge Verknüpfung des Staatsunternehmens, seit 1963 "Interflug", mit dem politischen Machtapparat und zeigt, wie mit einem hochmotivierten Personal unter den gegebenen politischen und wirtschaftlichen Bedingungen bemerkenswerte Leistungen erbracht wurden. Fakten erhellen die Hintergründe für die Liquidation der Interflug durch die Treuhand 1991. Die sachliche, nicht unkritische Darstellung ist besonders Bibliotheken in den östlichen Bundesländern zu empfehlen. Zeittafel, Anlagen zum Luftverkehr und Flugzeugbestand, Personenregister. (2) (Gisela Jonas)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Weg und Absturz der Interflug : der Luftverkehr der DDR


    Contributors:

    Edition :

    1. Aufl.


    Publication date :

    1994


    Size :

    171 S.


    Remarks:

    Ill., graph. Darst., Kt.
    Digital preservation by Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    ZO 7050 / ZO 7918 / NW 3450
    BKL:    55.51 Flugzeuge




    Interflug : Absturz e. Unbequemen.

    Gründer, Matthias | SLUB | 1991



    Der Weg zur Interflug

    Unger, Ulrich / MediaScript | SLUB | 2023


    Chronik der Interflug

    Haas, Ernst | SLUB | 1977