Nachhaltiges Reibmaterialrecycling -- Hochleistungs-Kaltgasbeschichtung zum Verschleiß-/Kor-rosionsschutz und Partikelemissionsminderung vonBremsscheiben -- Bremsenknarzen im NVH-Entwicklungsprozess: Detektion, Klassifizierung und objektive Bewertung -- Potenziale des vernetzten Testens: der XiL-Ansatz und Bremsemissionsuntersuchungen von elektrifizierte Fahr-zeugen -- Elektrohydraulische Integralbremse -- Circular Economy in der Automobilindustrie – Die Per-spekive eines OEMs,.

    Schwerpunkte des µ-Symposiums 2022 liegen auf Umweltaspekten von Mobilitätslösungen insbesondere im Zusammenhang mit Bremssystemen. Das Symposium ist eine seit mehr als vier Jahrzehnten etablierte Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen auf dem Gebiet der Bremsentechnik. Der Inhalt Nachhaltiges Bremsbelagrecycling - Beschichtung von Bremsscheiben zur Erreichung der Feinstaubgrenzwerte für Pkw - Bremsenknarzen im NVH-Entwicklungsprozess: Detektion, Klassifizierung und objektive Bewertung - der XiL-Ansatz bei Bremsemissionsuntersuchungen - Elektrohydraulische Integralbremse für Mikromobilität - Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie Die Zielgruppen Ingenieure und Techniker im Bereich der Bremsentechnik aus Industrie und Forschung, Ingenieure und Entwickler aus dem Bereich Maschinenbau und Fahrzeugtechnik Der Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralph Mayer machte 2001 seinen Abschluss als Diplomingenieur. Danach war er von 2001-2007 als Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der TU München tätig. Das Thema seiner Promotion im Jahr 2007 lautete „Bremseninduzierte Schwingungen am Kraftfahrzeug. Analysemethodik und konstruktive Optimierung“. In den Jahren 2007-2014 arbeitete er in der Fahrwerkentwicklung bei Mercedes-Benz in Sindelfingen. Seit 2014 hat er die Professur Fahrzeugsystemdesign an der TU Chemnitz inne.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    XXXIX. Internationales μ-Symposium 2022 Bremsen-Fachtagung : XXXIX. International μ-Symposium 2022 Brake Conference


    Contributors:

    Published in:

    Edition :

    1st ed. 2022.


    Publication date :

    2022


    Size :

    1 Online-Ressource(X, 171 S. 133 Abb., 126 Abb. in Farbe.)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    629.2