Stand der Technik und theoretische Grundlagen -- Prüfstände und Simulationsumgebung -- Experimentelle und simulative Ergebnisse sowie deren Bewertung und Diskussion.

    Der Fahrzeugwindkanal gehört in der Automobilindustrie zu den teuersten und meistgenutzten Prüfständen, seine Strömungsvorgänge sind hochkomplex und teilweise immer noch unklar. Christoph Schönleber verbessert mit seiner Studie das grundlegende Verständnis der Strömungsvorgänge im Windkanal und gibt Empfehlungen, wie Fehlmessungen durch Anregung von Instabilitäten verhindert werden können. Für seine Untersuchungen hat er unterschiedliche messtechnische Werkzeuge und Methoden verknüpft und durch den Einsatz von numerischer Simulation bestätigt. Der Inhalt Stand der Technik und theoretische Grundlagen Prüfstände und Simulationsumgebung Experimentelle und simulative Ergebnisse sowie deren Bewertung und Diskussion Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fahrzeugtechnik, insbesondere im Bereich der Nutzung von Windkanälen Ingenieure und Architekten in der Automobilindustrie im Bereich Planung, Auslegung, Renovierung sowie der Nutzung von Windkanälen Der Autor Christoph Schönleber hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrwesen promoviert und arbeitet derzeit als Projektleiter an einem Forschungsinstitut in der Automobilbranche. Schwerpunkte seiner Arbeit sind experimentelle und simulative Windkanalforschung sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte für namhafte Automobilhersteller.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Untersuchung von transienten Interferenzeffekten in einem Freistrahlwindkanal für Automobile


    Contributors:


    Publication date :

    2021


    Size :

    1 Online-Ressource (XXXV, 160 Seiten)


    Remarks:

    Illustrationen, Diagramme
    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    629.2
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik