Modellbildung mechanischer Antriebssysteme -- Parameterwerte von Maschinenelementen und Baugruppen -- Analyse und Synthese von Antriebssystemen -- Torsionsschwingungen im KFZ-Antriebsstrang -- Reibungserregte Schwingungen

    Das Buch bietet systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen. Es erläutert diese sowohl grundsätzlich als auch speziell am Beispiel von Kranen, Rotorsystemen, Textilmaschinen, Druckmaschinen, Schneidemaschinen, KFZ Antrieben, Bohrhämmern und Vibrationsmaschinen. Behandelt werden Schwingungsprobleme der Baugruppen von Maschinen, wie z.B. Motoren, Kupplungen, Zahnrad-, Ketten-, Riemen-, Schubkurbel- und Planetengetriebe. Dabei werden reale Parameterwerte von Trägheiten, Steifigkeiten und Dämpfungen sowie Ergebnisse von Schwingungsmessungen berücksichtigt. Die Autoren gehen u.a. auf folgende Themen ein: Eigenfrequenzen und Eigenbewegungen regulärer Strukturen und deren Beeinflussung, Stabilitätsbedingungen, erzwungene und selbsterregte Torsionsschwingungen in Fahrzeugantrieben, Schwingungen beim Anfahren und Bremsen von Maschinenantrieben, Resonanzdurchlauf von Rotoren, parameter- und selbsterregte, insbesondere reibungserregte Schwingungen (z.B. in Schneckengetrieben, Reibkupplungen und Fahrzeuggetrieben), Dynamik der Vibrationsförderern, optimale Positionierbewegungen, Maßnahmen zum Massen- und Leistungsausgleich, zur Schwingungsverminderung und Bedingungen für die Selbstsynchronisation von Unwucht-Erregern sowie Selbstzentrierung und Schleudern von rotierenden Reibscheiben. Die 4. Auflage erscheint erstmalig nach dem völlig unerwarteten Abschied des am 25. April 2018 verstorbenen Prof. H. Dresig. Sie beinhaltet maßgebliche Korrekturen der Autoren und berücksichtigt zudem Fehlermeldungen von aufmerksamen Lesern. Die Zielgruppe Ingenieure und Studierende aller Fachrichtungen des Maschinen- und Fahrzeugbaus Die Autoren Professor Dr.-Ing. habil. Hans Dresig war 1978–2002 Professor für Technische Mechanik, Lehrstuhl Maschinendynamik an der TH Karl-Marx-Stadt /TU Chemnitz Professor Dr.-Ing. (TU St.-Petersburg) habil. Alexander Fidlin war 1995–2011 für LuK GmbH & Co. KG tätig und ist seit 2011 Professor für Strukturdynamik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schwingungen mechanischer Antriebssysteme : Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese


    Contributors:


    Edition :

    4., korrigierte Auflage


    Publication date :

    2020


    Size :

    1 Online-Ressource (XIV, 655 Seiten, 300 Abb)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    ZL 3050
    BKL:    52.20 Antriebstechnik, Getriebelehre / 50.32 Dynamik, Schwingungslehre
    DDC:    620