Transportaufgabe und Transportprozess -- Historie des Fahrzeug Designs -- Fahrzeuggestalt und ihre Wahrnehmbarkeit -- Analoge und konkrete Erkennung -- Designinformatik: Zweckorientiertes Erkennen und Handeln -- Der Mensch als Maß der Fahrzeuge: Demografische und psychografische Merkmale -- Designgrundlage Ergonomie - Interior-Design: Maßkonzept und Raumtyp -- Interface- Design -- Fahrzeug-Gestalttyp -- Fahrzeug-Design – informativ und formal -- Kundenorientierte Designs aus Fahrzeugbaukästen -- Advanced Design und Mehrwert Design -- Anwendungsbeispiel.

    Das Entwickeln von Fahrzeugen ist heute eine eigenständige Wissensdisziplin. Basiswissen Transportation-Design konzentriert sich darauf, das Designthema in 15 Abschnitten inhaltlich umfassend darzustellen. Zugunsten dieser fachlichen Breite wurde auf organisatorische, methodische und auch darstellungstechnische Aspekte verzichtet. Die Gliederung folgt dabei der Aufgabe des Ingenieurs von der Transportaufgabe zum Transportprozess und vermittelt die grundlegenden Kenntnisse wie z.B. Maßkonzept, Fahrzeug-Gestalttyp, Interior-Design oder Ergonomie. Der Inhalt Transportaufgabe und Transportprozess.- Historie des Fahrzeug Designs.- Fahrzeuggestalt und ihre Wahrnehmbarkeit.- Analoge und konkrete Erkennung.- Designinformatik: Zweckorientiertes Erkennen und Handeln.- Der Mensch als Maß der Fahrzeuge: Demografische und psychografische Merkmale.- Designgrundlage Ergonomie - Interior-Design: Maßkonzept und Raumtyp.- Interface- Design.- Fahrzeug-Gestalttyp.- Fahrzeug-Design – informativ und formal.- Kundenorientierte Designs aus Fahrzeugbaukästen.- Advanced Design und Mehrwert Design.- Anwendungsbeispiel. Zielgruppen Studierende folgender Fachrichtungen: Transportwesen - Kraftfahrzeugtechnik - Fahrzeugwirtschaft - Transportation-Design - Interior-Design Designer - Studioingenieure - Karosserikonstrukteure - Interface-Entwickler - Fachleute technischer Dokumentationen Über den Autor Univ.-Prof. a.D. Hartmut Seeger ist seit 1960 als Dipl.-Ingenieur und Designer in Praxis, Forschung und Lehre des Maschinenbaus und des Technischen Designs tätig. Seine Schwerpunkte sind die Entwicklung, Konstruktion und Design von Maschinen, Geräten und Fahrzeugen.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Basiswissen Transportation-Design : Anforderungen - Lösungen - Bewertungen


    Contributors:


    Publication date :

    2014


    Size :

    Online-Ressource (XI, 352 S. 407 Abb, online resource)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    ZO 4200
    DDC:    629.2
    BKL:    55.00 Technik der Verkehrsmittel, Verkehrswesen: Allgemeines / 21.82 Industriedesign





    Safety-Bewertungen bei Schienenfahrzeugen

    Prostrednik, Daniel / Geyer, Hermann / Schamböck, Herbert et al. | Tema Archive | 2009


    Safety-Bewertungen bei Schienenfahrzeugen

    Prostrednik, Daniel | IuD Bahn | 2009


    Basiswissen

    Holitzner-Bade, Christine | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2012