Die europäische Telematikgesellschaft TelematicsPRO e.V. hat mit dem Wettbewerb Best-Practice-Telematik in Kommunen einen Leuchtturm gesetzt für herausragende kommunale Innovationen. Erstmals wurde der Preis im Jahr 2013 an die Preisträger der Stadt Friedrichshafen, dem Landkreis Schwäbisch Hall, der Stadt Düsseldorf und der Stadt Böblingen vergeben. TelematicsPRO hat zwei der Preisträger aufgefordert ihre Wettbewerbsbeiträge für das vorliegende Buch zu präsentieren. Zwei weitere Beiträge entstammen dem Wettbewerbsumfeld – es handelt sich um Leistungsinhalte von zwei Softwareunternehmen: highQ Computerlösungen (Freiburg) und PRISMA solutions (Mödling). Beschrieben werden die elektronischen Bezahlprozesse bei Mobilitätsketten, der Einsatz von Softwaremodulen für kommunale Lösungen. Eine zusätzliche Beschreibung eines mobilitätsgerichteten Overlaysystems ergänzt diese Abhandlung. Der Inhalt Wie man es richtig macht – Neustadts Weg zur Telematik-Kommune Elektronisches Ticket – Mehr als ein Vertriebsweg T-City Friedrichshafen – Mit IT-Lösungen in die Zukunft Gastkommentar von F.-R. Habbel Die Zielgruppen Entscheider und Telematik-Fachleute in Kommunen, Verkehrsbetrieben und bei Dienstleistern Der Herausgeber Michael Sandrock ist anerkannter Experte für Mobilitätstechnologien und Mitglied des Bundesvorstands des ITS Network Germany und Vorsitzender des ITS Verbands Nordrhein-Westfalen.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Intelligente Verkehrssysteme und Telematikanwendungen in Kommunen : Best Practices


    Contributors:


    Publication date :

    2015


    Size :

    Online-Ressource (VII, 132 S. 67 Abb, online resource)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Description based upon print version of record




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    ZO 4620
    DDC:    658.872




    Kompetenzatlas Intelligente Verkehrssysteme in Sachsen

    Sachsen, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr / Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH | SLUB | 2015


    Intelligente Verknüpfung mehrerer Verkehrssysteme

    Bucher, Thoma / Hadlich, Ulrike | IuD Bahn | 2013



    Intelligente Verkehrssysteme : intelligente Technik im Dienst der Verkehrsnetze

    Europäische Kommission, Generaldirektion Energie und Verkehr | SLUB | 2003