Situation des Ladungsverkehrs -- Neuere Ansätze der Transportplanung -- Ausgewählte Grundlagen der Touren- und Standortplanung -- Ein multikriterielles Location Routing Problem mit Abholungen, Auslieferungen, Umladungen und mehrfachem Fahrzeugeinsatz -- Problemdekomposition mit heuristischen Lösungsverfahren -- Darstellung effizienter Lösungen.

    Der Autor zeigt anhand eines mathematischen Modells und eines heuristischen Lösungsverfahrens, dass es im Komplettladungsverkehr durch den Aufbau bereits weniger zusätzlicher Unternehmensstandorte für einen Ladungstausch gelingen kann, die Anzahl auswärtiger Übernachtungen des Fahrpersonals zu reduzieren. Dadurch kann die Attraktivität des Berufsbildes des Kraftfahrers erhöht und somit einer der aktuell größten Herausforderungen für die deutsche Transport- und Logistikbranche begegnet werden. Der Inhalt • Situation des Ladungsverkehrs • Neuere Ansätze der Transportplanung • Ausgewählte Grundlagen der Touren- und Standortplanung • Ein multikriterielles Location Routing Problem mit Abholungen, Auslieferungen, Umladungen und mehrfachem Fahrzeugeinsatz • Problemdekomposition mit heuristischen Lösungsverfahren • Darstellung effizienter Lösungen Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Transport und Logistik • Praktiker und Praktikerinnen aus der Logistik Der Autor Sebastian Jäger ist nach Tätigkeiten als Logistikberater und Promotion an der Universität Duisburg-Essen aktuell als Projektmanager für Netzwerkplanung bei einem deutschen Handels- und Touristikkonzern beschäftigt. Anhand von mathematischen Optimierungsmodellen entwickelt er Expansionsstrategien für den Online-Handel.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Netzwerk-Design für LKW-Komplettladungsverkehre unter Berücksichtigung ökonomischer und sozialer Aspekte


    Contributors:


    Publication date :

    2017


    Size :

    Online-Ressource (XXVII, 274 S. 66 Abb, online resource)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    658.5
    RVK:    ZO 9000