1–20 von 27 Ergebnissen
|

    Mobilfunkgestützte Datenübertragung für European Train Control System

    Masur, Klaus-Dieter | IuD Bahn | 1996
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Telematik-Konzept für die Eisenbahn

    MPS RS i Vniizht | IuD Bahn | 1996
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Mobilfunk: Deutsche Bahn rüstet um

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 1997
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    FunkFahrBetrieb (FFB) zum wirtschaftlichen Einsatz auf Regionalstrecken

    Oser, Ulrich / Arm, Jan-Christian / Wegel, Helmut | IuD Bahn | 1997
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Funkversorgungsplanung für Bahnanwendungen

    Fröhlingsdorf, Gerd / Göller, Manfred / Weber, Udo | IuD Bahn | 1997
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Regio.com: eine schnelle und preisgünstige GSM-Lösung der DB

    Jung, Christof | IuD Bahn | 1999
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Technologien der GSM-Positionierungsverfahren

    Ingensand, H. / Bitzi, P. | IuD Bahn | 2001
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    ETCS in Großbritannien

    Koch, Bernd | IuD Bahn | 2002
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Neue Technologien für mehr Schienenkapazität

    Knubel, René | IuD Bahn | 2002
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Neue Technologie - Der Multiple Assistent für Bahnen (MAB)

    Lang, Walter | IuD Bahn | 2003
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    S-Bahn Rhein-Main erreicht Ober-Roden und Dietzenbach

    Kyrielei, Stephan | IuD Bahn | 2004
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Netzzugangskriterien am Beispiel der Einführung von GSM-R bei der DB Netz AG

    Kandel, Clau / Wittenberg, Klaus-Dieter | IuD Bahn | 2004
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Telematik im Schienengüterverkehr

    Wichelhau, Arndt | IuD Bahn | 2005
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Vorteile der Automatisierungstechnik in der Signaltechnik am Beispiel des ESTW Alister

    Trog, Carsten | IuD Bahn | 2005
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Autonomie und Automation der Eisenbahn im Kontext der Verkehrstechnik

    Dellmann, Torsten / Berger, Arne | IuD Bahn | 2006
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Telematik im Schienenverkehr - Möglichkeiten, Perspektiven und Hemmnisse

    Rieckenberg, Thoma | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Einsparungen von Signalen bei ETCS

    Ptok, Frank-Bernhard / Salbert, Friederike | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    DB RegioNetz - Ein innovatives Modell für den Nahverkehr in der Fläche

    Wildhardt, Herbert / Scheppan, Michael | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Warschau mit moderner Fahrgastinformation

    Ebcinoglu, Ufuk | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Mobilfunk als Betriebsfunk

    Hohe Sprachqualität, genaue Standortermittlung und nun auch Gruppen- und Notruffunktion
    Uhlenhut, Achim | IuD Bahn | 2009
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication