Im Forschungsprojekt DIBMOF (Dienste-integrierender Bahnmobilfunk) wird die Eignung von GSM (Global System for Mobile Communication: digitales Mobilfunksystem im 900 MHz-Bereich) für Bahnanwendungen untersucht. Darstellung der Besonderheiten der bahnspezifischen Funkversorgungsplanung; einbezogen werden Einschnitte, Böschungen, Brücken und Tunnel. Entwickelt wurden spezielle Bahn-Funkausbreitungsmodelle, die auch die linienförmige Versorgung längs der Bahnstrecke und die dabei oft extrem niedrigen Antennenhöhen berücksichtigen. an Beispielen wird die Leistungsfähigkeit der Versorgungsplanung demonstriert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Funkversorgungsplanung für Bahnanwendungen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Brennstoffzellen für Bahnanwendungen

    Hörl, Franz Albert | Online Contents | 2001


    Brennstoffzellen für Bahnanwendungen

    Hörl, F.A. / Klier, F. / Leinhos, D. | Tema Archiv | 2001


    Funkversorgungsplanung für Bahnanwendungen

    Fröhlingsdorf, Gerd | Online Contents | 1997


    Funkversorgungsplanung für Bahnanwendungen

    Fröhlingsdorf, G. / Göller, M. / Weber, U. | Tema Archiv | 1997


    LED-Technik in Bahnanwendungen

    British Library Online Contents | 2007