1–20 von 97 Ergebnissen
|

    Gestaltungskompetenzen für gesundes Arbeiten : Arbeitsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung

    Janneck, Monique / Hoppe, Annekatrin | TIBKAT | 2018
    Schlagwörter: Arbeitsbedingungen

      Gestaltungskompetenzen für gesundes Arbeiten : Arbeitsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung

      Janneck, Monique / Hoppe, Annekatrin | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2018
      Schlagwörter: Arbeitsbedingungen

    Gestaltungskompetenzen für gesundes Arbeiten : Arbeitsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung

    Springer-Verlag GmbH | TIBKAT | 2018
    Schlagwörter: Arbeitsbedingungen

    Maßnahmen zur Bewältigung der besonderen psychischen Belastung des Straßenbetriebsdienstpersonals - Pilotstudie.
    Measures for coping with the specific mental stress of road maintenance service personnel

    Freier Zugriff
    Pöpping, Ulrike / Pollack, Nina / Müller, Karin | ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2013
    Arbeitsgestaltung, größere Kompetenz in der Bewältigung belastender Arbeitsbedingungen und eine Verbesserung des Wissens und der praktischen Fähigkeiten zu ...

    Verhaltensbezogene Ursachen schwerer Lkw-Unfälle.
    Behaviour-related causes of severe truck accidents

    Freier Zugriff
    Evers, Claudia / Auerbach, Kerstin | ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2011
    die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Sozialvorschriften. Da die Einflussfaktoren auf das Unfallgeschehen im Lkw-Verkehr vielfältiger ...

    Aus Unfällen und kritischen Ereignissen lernen

    Arbeits- und Gesundheitsschutz mit System
    Hönl, Mario | IuD Bahn | 2009
    , Störungsfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Der Grundgedanke dieses Vorgehens ist: Wird die Grundursache behoben oder korrigiert, wird auch die ...

    Trautes Heim Glück allein

    Pesch, Ulli | IuD Bahn | 2009
    ihren Arbeitsbedingungen. Schließlich stellt der Umgang mit den Telearbeitern auch die Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Hier hat es ...

    Effektives Präventionsinstrument

    Zustandskennzahlen zu Gefährdungen
    Wienhold, Lutz | IuD Bahn | 2008
    Arbeitsbedingungen. Die Tendenz in der Entwicklung der Vorschriftenwerke auf Verallgemeinerung und weg von konkreten Vorgaben wird am Beispiel der ...

    Empfangsarbeitsplätze

    Vielfältige Anforderungen an die Mitarbeiter (Teil 2)
    Quistorp, Cornelia von | IuD Bahn | 2008
    Arbeitsorganisation des Empfangsarbeitsplatzes betrachtet. Zusätzlich werden auch die psychischen Arbeitsbedingungen untersucht, um die Arbeit am Empfang ...

    Globalisierung: Soziale Verantwortung und Arbeitssicherheit

    Rensner, Detlef | IuD Bahn | 2008
    Standard zur Beurteilung von Sozial- und Arbeitsbedingungen wird die Arbeitsnorm SA 8000 mit ihren konkreten Forderungen vorgestellt. Weiterhin ...

    Vernichtung gescheitert

    Warum kämpfen die Lokführer um einen eigenen Tarifvertrag?
    IuD Bahn | 2007
    Arbeitsbedingungen immer schlechter werden und immer mehr angestellte Triebfahrzeugführer einen Streik erst möglich machen, könnte nach dem Vorbild der Ärzte ...

    Chancen und Grenzen der Flexibilität

    Löw, Hans-Peter | IuD Bahn | 2006
    Dem Wunsch der Unternehmen nach mehr Flexibilität von Arbeitsbedingungen werden durch die Bestimmungen des Arbeitsrechts Grenzen gesetzt ...

    Das Recht und die betriebliche Realität

    Lesch, Hagen | IuD Bahn | 2005
    ein Arbeitsbündnis mit der Unternehmensleitung geschlossen haben und somit verstärkt die betrieblichen Arbeitsbedingungen mitgestalten. Mit ...

    Rückenschmerzen am Arbeitsplatz - Ursachen und Konsequenzen für den Betriebsarzt

    Hartmann, Bernd | IuD Bahn | 2003
    krankheits- und arbeitsbedingten Ursachen von Rückenschmerzen zusammengefasst. Abschließend werden die Konsequenzen für betriebsärztliches Handeln ...

    Fehlzeiten erfolgreich senken

    Priemuth, Katrin / Wachter, Bettina | IuD Bahn | 2003
    Team, Führung, Arbeitsbedingungen, Entlohnung etc. die Fluktuation und die motivationsbedingten Fehlzeiten vorhersagen und reduzieren. ...

    Mobbing und Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung

    Paridon, Christoph Matthia | IuD Bahn | 2003
    Mobbing und Unfallversicherung bestehen. Den Schwerpunkt dabei bildet die Diskussion, ob Mobbing als eine arbeitsbedingte Gesundheitsgefahr im ...

    "e-place" in der Hauptverwaltung der IBM Deutschland - Die erfolgreiche Einführung eines neuen Bürokonzepte

    Rupf, Michael / Kelter, Jörg | IuD Bahn | 2003
    Kommunikationstechnik gerecht wird. Neben dem Postulat einer ökonomischen Nutzung der Büroflächen sollten dabei auch zukunftsorientierte Arbeitsbedingungen mit ...

    24-Stunden-Untersuchung des Blutdruckes im Arbeitsprozess - eine neue Strategie in der arbeitsmedizinischen Beanspruchungsforschung

    Seibt, R. / Stork, J. / Scheuch, K. | IuD Bahn | 2003
    Die Untersuchung arbeitsbedingter Blutdruckveränderungen ist nur mit dem 24-Stunden-Blutdruck-Monitoring (ABDM) möglich. Trotzdem hat sich ...