1–20 von 23 Ergebnissen
|

    Belüftungsregelung zur effizienten Aufheizung des Fahrzeuginnenraums

    Markowitz, Markus | Tema Archiv | 2012
    Zur effizienten Aufheizung des Fahrzeuginnenraums unter Kaltbedingungen wurde in der Belüftungsregelung der Klimaautomatik eine Funktion ...
    Schlagwörter: Kühlkreislauf

    Untersuchungen zu einem optimierten Kühlsystem

    Kuthada, T. / Genger, M. / Widdecke, N. et al. | Tema Archiv | 2004
    Schlagwörter: Kühlsystem , Kühlung

    5th International Automobile Congress

    Engineering Index Backfile | 1954
    Construction on Passenger Car Design, H.GLAUBITZ, p 885-90; Heating of Shock Absorbers When in Service, P.KOESSLER, H.J.BEERMANN, p 891-4 ...

    High Performance Cooling Systems as a Contribution to Meeting Future Emission Standards

    Thumm, A. / Edwards, S. / Pantow, E. et al. | British Library Conference Proceedings | 2007
    Schlagwörter: Motor symposium

    Microhybrid without alternatorstarter including the functions recuperation and rapid heating

    Winkler, J. / Esch, S. | British Library Conference Proceedings | 2005

    Reduction of Fuel Consumption and Exhaust Emissions By Measurements on the Cooling System of the Otto Engine

    Scheibner, B. / Willumeit, H. P. / Steinberg, P. et al. | SAE Technical Papers | 1984
    losses. Both effects can be achieved by increasing the temperatures of the cooling medium and the lubricant. This leads to two effects ...
    Verlag: Society of Automotive Engineers , SAE International

    Statusbericht zur GSTT-Forschung - Leitungsbauweisen und deren Bewertung

    Schreyer, J. | Tema Archiv | 1995
    Schlagwörter: Fernwärmeversorgung

    Enthalpiespeicherkonzept zur CO2-Reduzierung

    Eilemann, Andreas / Kölblin, Rüdiger / Strauß, Thomas et al. | Tema Archiv | 2012
    Schlagwörter: Kühlkreislauf

    Thermalsimulation eines Hybrid-LKW-Kühlsystems

    Stroh, Christoph / Schnörch, Stefan / Rathberger, Christian | Tema Archiv | 2012
    -Thermalmanagementsoftware KULI verwendet. Der Fokus liegt auf der Modellierung der Wasserkreisläufe. Zusätzlich zu einem modernen LKW Kühlsystem, bestehend aus Hoch ...
    Schlagwörter: Kühlsystem , Kühlkreislauf

    Die Gesamtfahrzeugsimulation zur Bewertung konventioneller und hybridisierter Antriebskonzepte unter Berücksichtigung thermischer Aspekte

    Haupt, Christian / Wachtmeister, Georg / Hübner, Walter | Tema Archiv | 2010
    Komponenten erweitern. Neben der Modellierung von thermischen Systemen, wie z.B. Verbrennungsmotor, Kühlsystem oder Heiz-/Klimaanlage werden die ...
    Schlagwörter: Kühlkreislauf , Kühlsystem

    Einfluss von Kunststoffen auf Designtrends und Funktionsinnovationen der Automobilbeleuchtung

    Berlitz, S. | Tema Archiv | 2012
    kommt ohne elektrische Kühlung aus. Der Fahrtwind tritt durch einen unten platzierten Einlass ein und durchströmt einen Luftkanal, um dann oben ...

    Testergebnisse im Klimawindkanal von Modine Europe in Übereinstimmung mit Straßenmessungen

    Röser, Peter / Ehlers, Michael T. / Zurek, Dominik | Tema Archiv | 2007
    vehicle like the cooling air inlets and the underbody. Vehicle instrumentation: Measuring systems, like flow meters, can have an impact on the ...

    Potential eines energieoptimalen Batterie-Thermomanagements im Elektrofahrzeug

    Suchaneck, Andre / Puente Leon, Fernando | Tema Archiv | 2011
    Schlagwörter: Kühlsystem

    Die Batterie als thermischer Speicher: Auswirkungen auf die Innenraumklimatisierung, die thermische Architektur und die Betriebsstrategie von Elektrofahrzeugen

    Bouvy, Claude / Jeck, Peter / Giesing, Jörg et al. | Tema Archiv | 2012
    Beheizung des Innenraums über einen Luft-PTC. Den Untersuchungen wurde ein typisches Winterszenario (Außenlufttemperatur 0 °C) sowie verschiedene ...

    Optimierung eines Pkw-Kühlsystems zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs

    Röser, P. / Essers, U. / Wiedemann, J. | Tema Archiv | 2001
    simulation tools. Based on the simulation the layout of the cooling system was optimized and implemented in the test vehicle. A lot of variations and ...
    Schlagwörter: Kühlsystem , Kühlung , Kühlung durch Wasser

    Hochleistungs-Kühlsysteme als Beitrag zur Erfüllung zukünftiger Abgasnormen

    Thumm, Andreas / Edwards, Simon / Pantow, Eberhard et al. | Tema Archiv | 2007
    Schlagwörter: Kühlsystem

    A Mechanical Supercharger and Its Controls for Rather Small Internal Combustion and Diesel Engines

    Theiss, A. / Baumgartner, H. | SAE Technical Papers | 1984
    efficient method to reduce fuel consumption with simultaneous reduction of pollution. By reducing swept volume and maximal speed when compared to a ...
    Verlag: Society of Automotive Engineers , SAE International
    Schlagwörter: Combustion and combustion processes

    Personal Vehicles With Auto-Body Shielding of the Drive Assembly-External Noise Reduction and Internal Noise

    Winklhofer, Ernst / Brandl, Franz K. / Thien, Gerhard E. et al. | SAE Technical Papers | 1984
    encapsulation demands for proper cooling of the engine and, with respect to interior noise, a deterioration of passenger comfort must be avoided.In two ...
    Verlag: Society of Automotive Engineers , SAE International

    Temperature Analyses in Mechanical Tranmissions

    Lauster, E. / Boos, M. | SAE Technical Papers | 1984
    this, the heat dissipation is examined. Finally, a method of calculation is carried out using a given dynamic duty cycle, so that the resultant ...
    Verlag: Society of Automotive Engineers , SAE International
    Schlagwörter: Tools and equipment

    Der Frontend-Montageträger und seine Funktionen im Modul

    Schmidt, Ralf / Opperbeck, Guido / Amrhein, Joachim | Tema Archiv | 2009