Untersucht wird, ob Aluminium in wesentlich größerem Umfang im Automobilbau eingesetzt werden kann. Die angestrebte Gewichtseinsparung führt zu weniger Kraftstoffverbrauch und geringeren Schadstoffemissionen. Aussichtsreichstes Bauteil für die Substitution GG gegen Al in einem Kleinwagen ist der Motorblock. Er wiegt aber nur 4 % des Gesamtwagens. Al hat außerdem einen höheren Preis und benötigt für seine Herstellung und Verarbeitung wesentlich mehr Energie als Gußeisen. Auch die Wiederverwertbarkeit von Eisenlegierungen ist wesentlich besser, als die von Aluminiumlegierungen. Insgesamt gesehen dürfen die Substitutionserwartungen bei den derzeitigen Minerölpreisen nicht zu hoch angesetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auto aluminium, is it really cost effective?


    Weitere Titelangaben:

    Ist die vermehrte Verwendung von Aluminium im Automobilbau tatsächlich kosteneffektiv?


    Beteiligte:
    Moore, C.M. (Autor:in) / Röhrig, K. (Autor:in) / Deike, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Foundry International ; 22 , 2 ; 37-42


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 26 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Cost Effective Aluminium MMC Brake Discs

    Kuylenstierna, Claes / Storstein, Torkil | SAE | 2000


    Cost Effective Aluminium MMC Brake Discs

    Kuylenstierna, C. / Storstein, T. / Society of Automotive Engineers | British Library Conference Proceedings | 2000


    Mehr Aluminium im Auto

    Tema Archiv | 1983


    Das Auto ganz aus Aluminium

    Bartsch, C. | Tema Archiv | 1988


    Joining aluminium auto body structure

    Patrick,E.P. / Sharp,M.L. / Aluminium Comp.of America,US | Kraftfahrwesen | 1992