Im Automobilbau erzeugen Knautschzonen und verformbare Aufprallelemente einen passiven Sicherheitsbeitrag. Untersucht wird, ob neben Polymeren dafür auch geschäumtes Aluminium als Werkstoff in Frage kommt. Schaumaluminium ist leicht, fest, unbrennbar, bearbeitbar, recyclfähig und besitzt ein hohes mechanisches und akustisches Dämpfungsvermögen. Beschrieben werden einige erfolgversprechende Verfahren zur Herstellung von Aluminiumschaumstoffen (Pulvermetallurgie, Gießtechnik), die neben einer geringen Dichte (0,5 bis 1,0 g/cm(exp3)) auch einen wettbewerbsfähigen Preis erwarten lassen. Die auch von der EU und von namhaften Automobilherstellern geförderte Forschung deutet auf einen rasant wachsenden Markt für Aluminiumschaumstoffe.
The future looks frothy
Die Zukunft schaut locker aus - Aluminiumschaumstoffe der Zukunft
Foundry International ; 22 , 2 ; 20
1999
1 Seite
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
British Library Online Contents | 1997
Tema Archiv | 1996
|Online Contents | 1997
Online Contents | 2008
IuD Bahn | 2007
|