Ausgehend von Schadensfällen innerhalb eines kurzen Zeitraums, sollten an 10 000 Kesselwaggons die Rahmenkonstruktionen an den jeweiligen Stirnseiten der Waggons auf Risse untersucht werden. Die Risse traten auf in den Schweißnähten, mit denen Rahmen und Kessel verbunden sind, und gehen auf die konstante Hin- und Herbewegung der Waggons während der Fahrt zurück. Ein Großteil der Waggons sind zur Isolierung mit einer 10 cm starken Glasfasermatte und einem Blechmantel umhüllt. Beim zur Prüfung verwendeten ' Fibrescope ' handelt es sich um ein lichtleitendes Faserbündel zur Bildübertragung, mit einem flexiblen Prüfkopf und einer externen Lichtquelle. Mittels Videokamera und -recorder können die Aufnahmen vom Inneren der Kesselwaggons aufgezeichnet werden. Für die Inspektion der Schweißnähte muß die Umhüllung der Waggons nicht entfernt werden.(Rogge,H.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fiberscopes benefit railroad tank car inspections


    Weitere Titelangaben:

    Faseroptik-Sonden für die Prüfung von Eisenbahn-Kesselwaggons


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Railroad tank car

    SHIRVINSKI JAMES / DELACERDA JEREMY | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff


    RAILROAD TANK CAR

    SHIRVINSKI JAMES / DELACERDA JEREMY | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    TANK CAR FOR RAILROAD AND HANDRAIL OF TANK CAR FOR RAILROAD

    HAYASHI HIDEYUKI / HINO KEIICHI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff