Vergleichende Untersuchungen des Flankenverschleißes von Werkzeugen und der Oberflächenrauhigkeit nach dem Drehen bei der geglühten Ti-Legierung TA48 mit (nominal) 5 % Al, 4 % Mo, 2,0-2,5 % Sn, 6-7 % Si, max. 2 % Fe, 0,015 % H, 0,25 % O und 0,05 % N. Eingesetzt wurden Werkzeuge aus a) Hartmetall KC850 mit 85,4 % WC, 2,5 % TiC, 6,1 % Ta(Nb)C und 6 % Co (Bindemittel) und mehrfach beschichteter Arbeitsfläche (TiC/TiC-N/TiN), b) aus kubischem Bornitrid (BN), dessen Teilchen (1-2 Mikron) von AlN eingehüllt und in einer Matrix aus (Alb2) dispergiert waren (PCBN, Amborite) und c) aus polykristallinen, zufallsorientierten künstlichen Diamantkristallen (Größe 10 Mikron), gebunden an Hartmetall (WC) als Substrat (PKD, Syndite). Die höchste Verschleißfestigkeit zeigte c). Durchführung von erläuterten 'Quick-stopp'-Tests zur Aufklärung des Verschleißmechanismus. Knoop-Härteangaben


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Turning aerospace titanium alloys


    Weitere Titelangaben:

    Das Drehen von Titanlegierungen für die Luft- und Raumfahrt


    Beteiligte:
    Brookes, C.A. (Autor:in) / James, R.D. (Autor:in) / Nabhani, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Industrial Diamond Review ; 51 , 543 ; 89-93


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 11 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Titanium Alloys for Aerospace

    R. J. Wanhill | NTIS | 1971


    Titanium alloys for aerospace applications

    Peters, M. / Kumpfert, J. / Ward, C.H. et al. | Tema Archiv | 2003


    Aerospace applications of beta titanium alloys

    Boyer, R.R. | Tema Archiv | 1994