Seinen ersten 20minuetigen Flug absolvierte ein fluessigkeitsgekuehltes Kolbentriebwerk aus einer Al-Legierung erfolgreich am linken Tragfluegel des Geschaeftsflugzeuges Aero-Commander. Der Einsatz der Al-Legierung bringt eine Gewichtsersparnis von ca. 7 kg pro Triebwerk. Die Verbrennungswaerme wird besser zur Kuehlfluessigkeit abgefuehrt als bei Al-Motoren mit Gusseisen-Laufbuechsen. Die Verschleissbestaendigkeit von AA390 ist ausgezeichnet, so dass die Zylinderbohrungen nur nach grossen Laufzeiten aufgebohrt werden muessen. Der Prototyp der Thunder Engine mit einem Gesamtgewicht von 310 kg hat eine Leistung von 520 kW bei einer Drehzahl von 440 U/min. Kraftmessungen ergaben, dass mit dem Triebwerk Leistungen bis ca. 900 kW moeglich sind. Bei diesem Mehrstoffmotor koennen ein Flugkraftstoff mit einer Oktanzahl von 100/130, ein Kraftfahrzeugbenzin oder ein Benzin/Alkohol-Gemisch verwendet werden.
Erprobung eines Kolbentriebwerkes aus einer Aluminiumlegierung
Test of a piston engine of a aluminium alloy
1981
1 Seite, 1 Quelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Erprobung eines Kolbentriebwerkes aus einer Aluminiumlegierung
Tema Archiv | 1981
KRAFTWAGENFELGE AUS ALUMINIUM ODER EINER ALUMINIUMLEGIERUNG FÜR EIN RAD EINES KRAFTFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2024
|Aluminiumlegierung fuer glanzanodisierte Stossfaenger
Kraftfahrwesen | 1976
|Neue Aluminiumlegierung fuer Karosseriebleche
Tema Archiv | 1987
|