In dem Beitrag wird das Projekt der New Southern Railway, die das Zentrum von Sydney, AUS, direkt mit dem Flughafen verbinden soll, vorgestellt. Die Arbeiten sollen bis zu den Olympischen Spielen im Jahre 2000 fertiggestellt sein. Der größte Teil der 10 km langen Strecke verläuft in weichen wasserführenden Böden, vorwiegend Sand und Lagen von plastischem Ton. 2,2 km verlaufen im Festgestein. Der Vortrieb im Lockergestein erfolgt mit einer 11 m-Tunnelbohrmaschine mit Suspensionsstabilisierung, der im Festgestein mit Vortriebsmaschinen. Bei dem Festgestein handelt es sich um den Hawkesbury-Sandstein, welcher zwar weich, jedoch infolge hohen Quarzgehaltes sehr abrasiv ist. Für den größten Teil der Strecke wurde eine Maschine vom Typ Alpine Miner AM 105 eingesetzt. Die technischen Daten und die für diesen Einsatz vorgenommenen Modifizierungen werden dargestellt. Die Vortriebsleistung lag zwischen 104,5 und 109,3 m3/h.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Roadheader tunnelling for Sydneys New Southern Railway


    Beteiligte:
    Greimel, C. (Autor:in) / Gehring, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnels and Tunnelling ; 31 , März ; 22-24


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 6 Bilder, 4 Tabellen, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Hoisting device for parts of underground roadheader

    DAI XIKUI / HU ZHIYONG / ZHANG HAO et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Under-tunnelling the district railway

    Engineering Index Backfile | 1896


    Tunnelling for European high-speed railway

    Haack, Alfred | IuD Bahn | 2006


    Southern Railway

    Murray, Tom | SLUB | 2007


    Southern Railway - The southern spectrum

    Jayanth, M.S. | IuD Bahn | 2009