Übersichtsbeitrag zur Anwendung von Leistungselektronik in der elektronischen Antriebstechnik: Vorgestellt werden die Entwicklungstendenzen und der Stand der Technik für verlustarme schaltbare Leistungs-Halbleiter wie IGBT und dessen Weiterentwicklung mittels NTP-Technologie (non-punch-through-Prozeß), DSP-gesteuerte Leistungselektronik für Kleinantriebe in Modulbauweise, die Regelung eines Transversalfluß-Reluktanzmotors (TFR) durch einen digitalen Signalprozessor und IGBT-Wechselrichter, Gate-gesteuerte Thyristoren (GTC) mit Schaltströmen bis 6000 A und einer Schaltsteilheit von 3,5 kV/ms sowie GTO-Anwendungen für die Leistungselektronik in ICE-Zügen (Bahntechnik).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklungshilfe. Wie Leistungshalbleiter der Antriebstechnik auf die Sprünge helfen


    Beteiligte:
    Scharf, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch