In natürlichem Erdgas kann Quecksilber in Konzentrationen bis zu 4400 Mikrogramm Hg/Kubikmeter vorkommen. Bisher war im Bereich einer Erdgasaufbereitungsanlage eine zeitnahe Messung der Quecksilberkonzentrationen nicht möglich, da die meßtechnischen Voraussetzungen fehlten. Mit Hilfe eines Atomfluoreszenzspektrometers, das im unteren Nanogramm Hg/Kubikmeter-Bereich kontinuierlich Hg-Konzentrationen bestimmt, wurden während einer Feldkampagne um eine Erdgasaufbereitungsstation die Quecksilberkonzentrationen mit hoher zeitlicher Auflösung erfaßt. Die Hg-Konzentration lag überwiegend zwischen 1,5 bis 2,5 Nanogramm Hg/Kubikmeter. Jedoch wurden regelmäßig kurzfristige Erhöhungen auf bis zu 72 Nanogramm Hg/Kubikmeter bestimmt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Online-Quecksilber-Messungen im ng Hg/m(exp3)-Bereich - Immissionsmessungen um ein Erdgasförderfeld


    Beteiligte:
    Hempel, M. (Autor:in) / Kuballa, J. (Autor:in) / Jantzen, E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen, 7 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    A survey of large screen displays for C(exp3) applications

    Carbone, R.M. / Seidel, R.A. | Tema Archiv | 1983


    Russ-Immissionsmessungen im Einflussbereich des Kraftfahrzeugverkehrs

    Elbers, G. / Zang, T. / Buck, M. | Tema Archiv | 1990


    Ruß-Immissionsmessungen im Einflußbereich des Kraftfahrzeugverkehrs

    Elbers, G. / Zang, T. / Buck, M. | Tema Archiv | 1990


    Tunnel-Immissionsmessungen zur Bewertung kfz-spezifischer Emissionen

    Brenner, B. / Rabl, P. / Wegehaupt, T. | Tema Archiv | 2001